Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385377
# 385407
# 385411
# 385412
# 385415
# 385417
# 385421
# 385424*
# 385425*
# 385426*
# 385427*
# 385428*
# 385429*
# 385430*
# 385431*
# 385432*
# 385433*
# 385434*
# 385435*
# 385436*
# 385437*
# 385438*
# 385439*
# 385440*
# 385441*
# 385442*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
786

Antje W. 2022-05-17 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4855 Görlitz (SN)
2022-05-12
Anfrage: Diese ca. 5 cm große Larve befand sich in einem Erd-/ Sandhaufen. Hier geht es sicher nur bis zur Gattung.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sich um eine Carabus-Art handelt?
Funddatum: 12.05.22
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-17 15:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
85

Rebecca 2022-05-17 13:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-14
Anfrage: Mischwald bei Perchtoldsdorf, 14.05.2022
Größe ca. 4cm
Art, Familie:
Chalcophora mariana
Buprestidae
Antwort: Hallo Rebecca, das ist der Kiefernprachtkäfer Chalcophora mariana. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-17 13:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
198

Pillepalle 2022-05-17 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1119 Süderlügum (SH)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, ca. 6 mm, Süderlügumer Binnendüne, müsste Phyllobius oblongus sein, war zahlreich vorhanden; gruß
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-17 13:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Rebecca 2022-05-17 13:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-22
Anfrage: 22.April 2022
Mischwald in Oberösterreich
Erlenblattkäfer?
Länge ca. 5mm
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rebecca, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, ein Lilienhähnchen. Es kommen sowohl merdigera als auch schneideri in Betracht. Zur Arttrennung müsste man die Punktierung auf der Oberseite beurteilen können. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-17 13:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
2.194

Kasimo 2022-05-17 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-17
Anfrage: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 12%, Rang 1) 17.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 4 mm,
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-17 13:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
763

Sun 2022-05-17 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022, auf Bartnelke, (KI: Trichodes alvearius, 21%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-17 12:52
|
|
|