Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.099

Felix 2022-05-17 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Anfrage: 4,7mm im Kuhdung auf Almwiese, Aphodiinae Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Vorder- u. Hintermoos (Grainau) 03.07.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
939

Vielfalt ... 2022-05-17 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-05-17
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens cf., ca. 15mm, 17.05.22, schattiger Waldweg, Mischwald, auf Randvegetation, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.226
93

Weinstöckle 2022-05-17 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken, Tychius picirostris
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tychius picirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.228

Weinstöckle 2022-05-17 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, ca. 1-1,5 mm, Wegrand, Wiesen und Hecken, Tychius sp. heute mal ein paar sehr kleine Käfer zur Bestimmung, ich danke Euch und wünsche noch eine schöne Woche, Grüße Uli
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tychius, wobei ich zu T. picirostris tendiere. Aber ich kann hier leider die Fühlerglieder nicht genau zählen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

bejoco 2022-05-17 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 1) 14.05.2022, baumgesäumte Wiesen, Poecilus versicolor (?), <10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.363
74

WolfgangL 2022-05-16 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7027 Ellwangen (Jagst) - Ost (WT)
2022-05-11
Anfrage: Ceutorhynchus alliariae? bei Schloss Baldern, an Knoblauchsrauke gekeschert, 11.05.2022. Herzlichen Dank und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Ceutorhynchus alliariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus alliariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

sambaher 2022-05-17 19:53
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-07
Anfrage: 2022-05-07
CCA 6-8mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi sambaher, in this case I can just identify the genus Otiorhynchus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
287

pagerpg 2022-05-17 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6124 Remlingen (BN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 10-12mm,
kam beim Radfahren auf meinen Arm geflogen, Waldrand.
Platyrhinus resinosus ?
Danke
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Diese Nase begeistert mich immer wieder! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
4

Rastl 2022-05-16 18:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-16
Anfrage: 16.5.2022 Marchegg (Niederösterreich, 143 m)
Chrysolina sanguinolenta, 5 mm
Art, Familie:
Chrysolina rossia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe. Die sind bei Euch aber noch schwieriger als bei uns in Deutschland, daher geht's hier für mich in der Lateralansicht nicht zur Art. LG, Christoph Zusammen mit #335042 als Chrysolina rossia anzusprechen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541
122

Juju 2022-05-17 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, Mainz Garten, in Zierkirsche, Anaspis flava?
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
249

Lordus 2022-05-17 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, knapp 25mm, gefunden am 17.05.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Durch Habitat als auch Färbung der Fühler/Beine sehe ich hier Carabus auratus. Könnt ihr dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 19:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
253

Finne 2022-05-17 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, Mischwald auf Waldweg, Liparus coronatus, ca. 11 mm.
Im Voraus vielen Dank
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Anne51 2022-05-17 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 2 mm.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnobaris. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 19:41
|
|
|