Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
5.855

Finne 2022-05-17 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021, auf einem Weg im Wohngebiet, Harmonia axyridis, ca. 8 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
419

sillu52 2022-05-17 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.22, Krautschicht Park, Länge 5 mm mit, 4 mm ohne Rüssel, den habe ich mit Hilfe der KI als Furcipus rectirostris erkannt, auch wegen der 2 Zähne an den Beinen ... LG und Dankeschön für die Bestimmung.
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
537
729

sillu52 2022-05-17 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.22, Krautschicht Park, 6 mm, das sollte Calvia quatuordecimguttata sein. LG
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.365
94

WolfgangL 2022-05-17 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-05-12
Anfrage: Phytoecia nigripes, Ipf, 12.05.2022
Art, Familie:
Phytoecia nigripes
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phytoecia nigripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auf dem Ipf, wie schön! ^^ Nicht weit weg ist auch der Goldberg bei Goldburghausen. Kann ich wärmstens empfehlen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.501
63

Ufo 2022-05-17 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-17
Anfrage: 2022-05-17, ca.3 mm, auf Holundertblatt.
Epuraea sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Epuraea ocularis, man erkennt gerade noch das Dörnchen am Augenhinterrand. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503
25

Ufo 2022-05-17 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-17
Anfrage: 2022-05-17, 3,2 mm, auf Stockrose. Podagrica fuscipes. Danke Und HG!
Art, Familie:
Podagrica fuscipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Podagrica fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.504
806

Ufo 2022-05-17 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-17
Anfrage: 2022-05-17, 3,3 mm, auf Felsenbirne gefunden.
Auch wenn weit und breit keine Weide zu sehen ist, denke ich Crepidodera aurata.
Danke und HG!
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
178

Anne51 2022-05-17 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 3 - 4 mm.
Phratora sp.?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
148

Anne51 2022-05-17 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 8 - 10 mm.
Ampedus glycereus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, ja, bei uns unter Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
305

Hermann 2022-05-17 18:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-17
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 17.05.2022 Sitona gressorius Größe ca.9 mm
Lg Hermann
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Sitona gressorius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Hummel 2022-05-17 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2022-05-17
Anfrage: heute 17.5.22 auf Euphorbia ca 3-4 mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

Anne51 2022-05-17 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 10 mm.
Ampedus pomorum?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
970

sambaher 2022-05-17 16:55
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022
cca 4mm
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi sambaher, that's Polydrusus sericeus. Best regards, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
2.770

joke 2022-05-17 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Wiese ca. 12 mm, Oxythyrea funesta, ziemlich stark behaart,
Viele Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|