Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
130

Marion 2022-05-18 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-18
Anfrage: Glischrochilus quadriguttatus - ca. 3mm, an Totholz, 18.05.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus, hier einer mit reduzierten Flecken, das habe ich so auch noch nicht gesehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.107

Felix 2022-05-18 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Anfrage: 2,2mm o.R., flugfähig, Eibseeufer, Curculionidae Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Eibsee (Grainau) 03.07.2021
Art, Familie:
Pelenomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pelenomus. Im Verdacht habe ich P. canaliculatus, aber da müsste man auch die Unterseite sehen und den Kleinen auch ein bisschen putzen ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
82

Andi 2022-05-18 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6731 Abenberg (BN)
2022-05-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2022, gemessen 10 mm, ich meine es ist Harpalus latus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, das könnte in der Tat gut H. latus sein. Allerdings sind die Unterschiede zu laevipes doch ziemlich gering und nur an einem Foto möchte ich das nicht entscheiden, zumal ich meine, im dritten Streifen doch einen Porenpunkt zu sehen. Viele Grüße, Jürgen Ich denke, er ist's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
1.200

Gehry 2022-05-18 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 17mm,Trockenrasen/Heide, Dorcus parallelipipedus?
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
83

Feldpilz 2022-05-18 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-18, Feldberg, Garten am Kirchberg, Harpalus latus ?, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ja, das Tier halte ich auch für Harpalus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.755
431

Kryp 2022-05-18 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, Vegetation an einem Tümpel, 18.5.2022, 7,6 mm, Plateumaris?
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
288

Lozifer 2022-05-18 22:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. An einer Waldlichtung in der Blumenwiese gesichtet. 5,5mm abgemessen. Ein Hippodamia notata. 18.05.2022. Danke + LG, Lozifer
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Hippodamia notata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
954

Gehry 2022-05-18 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 14mm, im Garten, Pyrochroa coccinea?
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.754
145

Kryp 2022-05-18 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, Vegetation an einem Tümpel, 18.5.2022, 7,0 mm, Plateumaris?
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.753
144

Kryp 2022-05-18 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, Vegetation an einem Tümpel, 18.5.2022, 7,8 mm, Plateumaris?
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

mhan 2022-05-18 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-05-18
Anfrage: Anthaxia quadripunctata, 2022-05-18, ca. 4-6mm, Wegsaum in einem Mischwald, Ansbach-Schalkhausen-Schönfeldwald. Dieses Trio vollzog ein seltsames Ritual: die beiden sich paarenden Individuen wurden ca. alle 30 Sekunden von dem dritten im Bunde dahingehend gestört, dass er sich oben mit draufsetzte (siehe Foto B), 3-5 Sekunden verharrte um dann wieder runterzukrabbeln. Das ganze wiederholte sich mehrmals.
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo mhan, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, - PS: Die Nummer 3 hat einfach auch versucht, zum Zug zu kommen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.752
1.295

Kryp 2022-05-18 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, 18.5.2022, 16 mm, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.146

Birgit 2022-05-16 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, Labidostomis humeralis, Gangelsberg. 340mNN. LG Birgit
Art, Familie:
Labidostomis cf. lucida
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, den habe ich sehr lange angeschaut. Ich tendiere zu Labidostomis lucida, bleibe aber auch unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.751

Kryp 2022-05-18 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, 18.5.2022, 10,8 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-05-18 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.166

majo 2022-05-16 14:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, Budča, Slovakia, 340 masl., garden, app. 3 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:

cf. Malachiidae sp.
Malachiidae
Antwort: Hi majo, this beetle leaves me clueless. I can only guess a representative of family Malachiidae and that more than uncertain. Sorry & Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
551

Anna20 2022-05-18 21:01
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022 – Elsass (224 m) – KL 4,9 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Eiche. Polydrusus cervinus, pilosus oder ?? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Polydrusus cervinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.101

Felix 2022-05-18 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Anfrage: 5,5mm im Kuhdung auf Almwiese, Onthophagus sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Vorder- u. Hintermoos (Grainau) 03.07.2021
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 22:06
|
|
|