Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410206
# 410207*
# 410208*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Sine 2022-05-18 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Wiese, Oulema melanopus?
LG Sine
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sine, hier ist es leider so, dass es zwei Arten gibt, Oulema melanopus und Oulema duftschmidi, die wir am Bild nie trennen können. Deswegen bleibt es immer beim Artenpaar. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-18 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366

Ruhreule 2022-05-18 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-05-18
Anfrage: Helochares sp. (?), heute im Garten im Plantschbecken entdeckt. Länge etwa 6mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
1.437

Zampel 2022-05-18 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2022-05-14
Anfrage: Hallo K-Team, ist es Malachius bipustulatus, der hier so neugierig nach oben schaut? 14.05.2022, auf 160 m, verbuschter SW-Hang. Danke euch!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367
1.982

Ruhreule 2022-05-18 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-18
Anfrage: Athous sp. (?), Länge etwa 12mm, heute am Wegesrand gefunden, 2 Stück. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886

hemaris 2022-05-18 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-05-18
Anfrage: 18.5.22 im Isarauwald;
ca 1 cm
Danke für Bestimmung.
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
672

Holzi 2022-05-18 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Waldrand, Pappelblattkäfer, 1 cm
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
639
1.161

konradZ 2022-05-18 19:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-18
Anfrage: 18.5.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 9mm;
dasselbe Exemplar, nur unterschiedliche Lichtverhältnise. Sieht ganz entfernt wie Valgus hemipterus aus, aber gehört wohl nicht einmal zu den Scarabaeidae. Ratlos. Dank im voraus für Eure Hilfe, Konrad
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen, die sind unbeschuppt und haben dafür eine Legeröhre. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.093
10

coloniensis 2022-05-18 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-05-17
Anfrage: Nach dem Regen am Vortag ebenfalls in einer Blüte einer wohlduftenden alten Rosensorte versteckt gefunden: Trichius sexualis (Vorderschiene schlank & vorderer erster Tarsus groß = m, mehrere Sternite beschuppt). Garten, Köln-Ost, 2022-05-17. LG und Danke!
Art, Familie:
Trichius sexualis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Trichius sexualis. Nice nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Hummel 2022-05-18 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2022-05-18
Anfrage: heute auf Euphorbia im Garten , ca 8 mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

VolkerF 2022-05-18 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022 auf Brombeere gefunden. Es gab da öfter mehrere Exemplare. Größe kann ich echt nur schätzen, aber 6-7 mm könnte hinkommen. Vielleicht Agrilus obscuricollis?
Gruß, Volker
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, das geht für mich nur unter'm Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
154

Volker B. 2022-05-18 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, ca. 7 mm,
am Weg, am Laubholz,
Auch schwierig.
Könnte das ein Breitrüssler sein?
Ich tippe auf Brachytarsus nebulosus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.313

Claudia 2022-05-18 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-05-10
Anfrage: hallo kerbtier, 10.05.2022, Loisach-Kochelsee-Moore, am Plessenbach, Ampedus sp. danke Claudia
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

Andi0815 2022-05-18 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-18
Anfrage: Auf einer Waldlichtung gefunden.
18.05.2022
Größe 6 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wohl sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
190

elke 2022-05-18 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.22,Garten, Holunderblüte, 0,8 cm, Obrium brunneum
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
978

sillu52 2022-05-18 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-18
Anfrage: 18.5.22, auf Spierstrauch-Blüte, Länge 3 mm, der fehlte dieses Jahr noch in der Anthrenus-Sammlung, Anthrenus verbasci. LG!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:03
|
|
|
|
|
|