Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.170

majo 2022-05-19 14:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Lieskovec, Slovakia, 330 masl., forest (hazel leaves), 3-4 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:
Trachys sp.
Buprestidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Trachys, I think of a worn-off minutus, but I'm not sure. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Montezuma 2022-05-19 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-05-18
Anfrage: Gefunden am 18.05.2022. Südexponierter Waldrand (übw. Laubwald, tw.Mischwald)/ Feldrand auf Wiesenkerbel. Länge ca. 14 mm (?). Eine Bockkäfer-Art?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Montezuma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.204
2.681

Kasimo 2022-05-19 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, 55743 Kirschweiler, Idarbachtal bei Idar-Oberstein, 5mm, sollte sich um Coccinella septempunctata handeln
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144

Rolf 2022-05-19 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, knapp 10 mm, Wiese, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
48

Sun 2022-05-19 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.5.2022, an Hauswand, (KI: Korynetes caeruleus, 10%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Korynetes caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
129

DiFuh 2022-05-19 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.22 2-3mm
Ich konnte ihn leider nicht überzeugen die weiße Wand zu verlassen
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Pseudex 2022-05-19 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022 3mm
Art, Familie:
Apion cf. frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Pseudex, das ist wahrscheinlich Apion frumentarium. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

Jürgen GT 2022-05-19 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-18
Anfrage: Hallo zusammen, dieser Rüßler war mit ca. 4,5 mm etwas größer als der vorige. Trotzdem selbe Spezies, helle Form von Barypeithes pellucidus? Gestern Abend im Garten am Licht.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
633

FokusA 2022-05-19 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022; ca. 12,0 mm (gemessen); Makrofotos 2 und 3 mit Aufhellblitz; auf einem Blatt an einem Parkrand; schon wieder ein Schnellkäfer, vielleicht Athous subfuscus? Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß, Volke
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Jürgen GT 2022-05-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-18
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 4 mm messender Rüßler gestern (18.05.22) an einem Gartenstuhl. Barypeithes pellucidus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
518

Kiebitz 2022-05-19 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022; ca. 13 mm; kleine Kurzflügler am Licht; lässt sich da was machen?
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kiebitz, leider nicht, hier geht es für mich nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.513

Ufo 2022-05-19 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-19
Anfrage: 2022-05-19, ca. 3 mm, an der Komposttonne.
Danke und HG!
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
146

Jürgen GT 2022-05-19 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-18
Anfrage: Hallo zusammen, neben Cantharis pellucida, gab es gestern Abend (18.05.22) im Garten am Licht noch diesen mit 8-9 mm deutlich kleineren. Cantharis rufa?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605

Michl 2022-05-19 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 5 mm; m. E. eine Altica sp., auf Fingerkraut im Gareten; kommt Ihr hier weiter? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, nein, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

Jürgen GT 2022-05-19 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-18
Anfrage: Hallo zusammen, bis zur Art wird es hier sicher nicht gehen. Ich habe aber schon Probleme mit der Gattung: Malthinus oder Malthodes? Gestern Abend (18.05.22) im Garten am Licht, ca. 5 mm.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118

Pseudex 2022-05-19 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022 3mm
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:29
|
|
|