Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.318

FrodoNRW 2022-05-19 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Hier ist bei Scaphisoma sp. Schluss, ca. 2 mm, an Schwefelporling, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.316
63

FrodoNRW 2022-05-19 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Mehrere Tiere an Schwefelporling, ca. 3 mm, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Eledona agricola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
604

Michl 2022-05-19 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 4,5 cm; Dytiscidae, Dytiscus sp.? im Gartenteich. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
853

Tsubame 2022-05-19 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022
Diesen Borkenkäfer habe ich auf einem Buchenblatt gefunden. Lässt er sich näher bestimmen? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:

cf. Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hylastes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.207
54

Peter aus Kahl 2022-05-19 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Karlstein, Waldweg. Lief mir vor die Füße, 11mm, Cortodera femorata? Gruß, Peter
Art, Familie:
Cortodera femorata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cortodera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.169

majo 2022-05-19 13:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Očová, Slovakia, 330 masl., meadow, 4-5 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Galerucinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.315
54

FrodoNRW 2022-05-19 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Colydium elongatum, ca. 7mm, an Eiche, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Colydium elongatum
Colydiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Colydium elongatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.314
136

FrodoNRW 2022-05-19 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Mycetophagus quadripustulatus, ca. 6 mm, an Schwefelporling, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
975

Sternschnuppe 2022-05-19 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Acker, auf Ackerschachtelhalm, Größenvergleich mit dem Ackerschachtelhalm,
bestimmbar?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, wahrscheinlich komme ich dafür in die Bestimmer-Hölle, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Cantharis livida ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
685

Gabriele 2022-05-19 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-05-19
Anfrage: Curculionidae Rüsselkäfer Ceutorhynchus sp.
19.05.2022 Breisach an wilder Sumpfkresse
Größe: 2 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus, einer aus der Umgebung erysimi und contractus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
133

cpape 2022-05-19 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-18
Anfrage: An einer Eiche, Hedobia imperialis sollte das sein, Laenge nicht gemessen, 18.05.2022.
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.312
410

FrodoNRW 2022-05-19 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Bitoma crenata, ca. 3 mm, unter Rinde, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.311
97

FrodoNRW 2022-05-19 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Vielleicht Paromalus parallelepipedus, ca. 2 mm, unter Rinde (Eiche), Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
58

cpape 2022-05-19 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-18
Anfrage: An einem Pilz an einem alten Obstbaum vorm Garten; hier vermute ich Mycetochara linearis, ca 5mm, 18.05.2022. Ich denke, ich habe die selbe Art spaeter am selben Tag eine Buche im Wald herabsteigen sehen.
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

J.T. 2022-05-19 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-05-19
Anfrage: (KI: Bruchus affinis, 7%, Rang 1)
Gefunden am 19.05.2022.
Ca. 3mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.876
4

Mr. Pampa 2022-05-19 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-05-17
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, lockere "Hecke" ("Knick" mit Hasel, Espen, Brombeeren, Prunus-Arten, unter alten Eichen) zwischen brach liegenden Baumschulfeldern auf einem Lonicera-sp.-Blatt, Länge: 4,1 mm, 17.05.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Zeugophora scutellaris. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Zeugophora scutellaris
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Zeugophora scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.307
5

FrodoNRW 2022-05-19 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Vielleicht Epuraea guttata, ca. 4 mm, an Leckstelle (Eiche), Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Epuraea guttata
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Epuraea guttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.309
422

FrodoNRW 2022-05-19 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Phymatodes testaceus, ca. 15 mm, an Eiche, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.308
9

FrodoNRW 2022-05-19 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Cryptarcha undata, ca. 3 mm, an Leckstelle (Eiche), Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Cryptarcha undata
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptarcha undata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
700

SK Dessau 2022-05-19 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 6 mm, an der Fassade laufend
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Hier geht's auch so, aber generell wäre es schön, wenn Du mit der Kamera etwas näher ranfahren könntest. Danke :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

SK Dessau 2022-05-19 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 10 mm, schnell an der Fassade laufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo SK Dessau, ich denke, der gehört in die Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Lutz 2022-05-19 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2729 Scharnebeck (NE)
2022-05-19
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, der gezeigte Käfer ist nochmal der selbe wie #335939. Cf. Clanoptilus elegans. 19.05.2022. Ich stelle hier nochmal Fotos ein, da die Art in NE noch nicht nachgewiesen ist und auch bei coleoweb.de gibt es keine nördlicheren Funde. In eurer Galerie sind die Zipfel unter den Flügeldecken beim Männchen rosa und nicht zitronengelb. Ich hoffe die weiteren Fotos helfen bei der Bestimmung. Welche Art wäre denn eine Alternative? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr nochmal auf die Fotos schaut!! Ich hoffe es klappt! Liebe Grüße Lutz
Lutz
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Lutz, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Weitersuchen und ein Männchen finden und das detailfreudig ablichten, dann kann man ihn am Foto festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.304
25

FrodoNRW 2022-05-19 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Bin bei Stereocorynes truncorum, ca. 3 mm, an Eiche, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Stereocorynes truncorum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stereocorynes truncorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.306
243

FrodoNRW 2022-05-19 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Das sollte Litargus connexus sein, knapp 3 mm, an Eiche, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 23:08
|
|
|