Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
236

Syrphus 2022-05-20 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4613 Balve (WF)
2022-05-16
Anfrage: Onthophagus coenobita? ca. 8 mm, 16.05.2022, Balve, auf einem Weg in einem Pferdeapfel gefunden Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 12:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098
384

coloniensis 2022-05-20 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-05-18
Anfrage: Rhagonycha lignosa, unter dem Blatt eines Baums, Wegrand am Rande des Königsforst, 2022-05-18. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 12:32
|
|
|
|
|
|

PUR-JAM Dänu 2022-05-20 11:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo PUR-JAM Dänu, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist die Larve des Asiatischen Marienkäfers Harmonia axyridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.099
808

coloniensis 2022-05-20 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-05-18
Anfrage: Crepidodera aurata, Wegrand, Königsforst, 2022-05-18. LG und Danke!
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 12:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.105

Frank G. 2022-05-20 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Cardiophorus asellus ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
103

Sun 2022-05-20 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, am Waldrand, ca. 5 mm, (KI: Cidnopus quercus, 1%, Rang 4)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.122
397

Frank G. 2022-05-20 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Platycerus caraboides, 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.126
424

Frank G. 2022-05-20 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Prosternon tessellatum , 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
151

WernerK 2022-05-20 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, Weibchen von Plagionotus arcuatus bei der Eiablage auf besonnter, geschlagener Eiche. Leider wird das mit dem Nachwuchs wohl kein gutes Ende nehmen. Funddaten: Laubmischwald, 18.5.2022. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.400
268

Manfred 2022-05-20 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agriotes sputator oder Agriotes sordidus?, Größe ca. 9 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 08.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
262

Sonnenkäfer 2022-05-20 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, ca.32mm, im Garten, Oryctes nasicornis, vielen Dank!
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-20 10:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116
788

Frank G. 2022-05-20 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Nebria brevicollis ? Ameisenpolizei ;-), Totfund, 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100
1.989

Frank G. 2022-05-20 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Athous haemorrhoidalis ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.114
405

Frank G. 2022-05-20 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Lampyris noctiluca, Larve, 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113
909

Frank G. 2022-05-20 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Grammoptera ruficornis, 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
84

ivoba 2022-05-20 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, ca 1cm, Larve von Chrysolina americana, auf Rosmarin, Biotop Sielsdorf
Art, Familie:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Chrysolina americana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.398
701

Manfred 2022-05-20 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach, 29.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 09:35
|
|
|