Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.130

Frank G. 2022-05-20 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Xantholininae sp. ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, oh weh, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
298

Luchs 2022-05-20 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.22, Blühstreifen, Käferlarve? evtl. Coccinellidae? Klein, unter 1 cm
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist hochwahrscheinlich die Larve von Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 18:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.335
109

FrodoNRW 2022-05-20 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Phytoecia coerulescens, ca. 13 mm, an Natternkopf, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.334
60

FrodoNRW 2022-05-20 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Vielleicht ein Anthonomus sp., evtl. Anthonomus humeralis, ca. 2,5 mm, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-20 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
919

Ilas 2022-05-20 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, Länge ca.1,5 -2 mm,
Wegrand,
Was sind das für Käferchen? Sie waren sehr aktiv.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Ilas, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

Volker B. 2022-05-20 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, ca. 3 cm.
an Totholz, Kiefer, am Waldrand,
Ich denke, wieder eine Schnellkäferlarve.
Welche?
Gruß Volker
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
85

Frank G. 2022-05-20 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team !
Stenolophus mixtus, 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

Jora 2022-05-20 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.22, am Feldrand und im Garten, recht häufig, ca 10 mm, im Flug oranger bis roter Körper, Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis)? DAnke
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Vermutlich der von Dir genannte, ich bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
974
89

mausi670 2022-05-20 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-20
Anfrage: 2022-05-20, Wohngebiet am Waldrand, ca. 4 mm,
Sitona languidus? LG aus der Pfalz
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.211
2.196

Peter aus Kahl 2022-05-20 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Karlstein, Langer See, ca 4mm, Propylea quatuordecimpunctata. LG, Peter
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
1.021

Golli 2022-05-20 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, Rheintal, Walluf, Bahndamm, in Heckenrosenblüte. Paarung zweier metallisch leuchtenden Prachtkäfer: Männchen gemessen 6 mm groß, Weibchen gemessen 7 mm groß. Männchen mit goldfarbenen Kopf und Halsschild, Weibchen mit leuchtend rotem Kopf und Halsschild. Wunderschön! In der Sonne nach der Paarung sehr schnell einzeln unterwegs. LG.
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Golli, ein Anthaxia nitidula Pärchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.175
310

majo 2022-05-20 14:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, Trpín, Slovakia, 400 masl., meadow, 8-9 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Tanymecus palliatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212

Peter aus Kahl 2022-05-20 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Karlstein, Langer See, auf Brombeere, ca 5mm, Mordellidae sp. LG, Peter
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|