Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.178

majo 2022-05-21 09:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, Javorie, Slovakia, 330 masl., meadow, 5-6 mm. Hypera sp. Thank you, Marián
Art, Familie:
Hypera cf. suspiciosa
Curculionidae
Antwort: Hi majo, I think this could be Hypera suspiciosa, but unfortunately I'm not quite sure. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-21 16:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
47

JeBe 2022-05-21 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 4 mm am Haus außen ans Fenster angeflogen, auffallend der blaue metallische Schimmer der Flügeldecken. Vielen Dank für Eure fortwährende Hilfe,
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist Magdalis violacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-21 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
646

SabineH 2022-05-21 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo,
der lief gestern 20.05.2022 Nachmittag mit einem Maikäfer über liegendes Buchentotholz, im FFH Reliktwald Lampertheim, im Buchenwald.
Ein Weichkäfer?
Konnte noch keinen Ähnlichen mit dunklen Fühlern finden.
Leider hatte ich gestern größere Aufnahmeprobleme mit meiner Sony, wie man unschwer an den miserablen Fotos sieht. Hätte die Käfer besser mit Handy aufgenommen...:-)
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Sabine, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Manner 2022-05-21 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1845 Horst (MV)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, Mannhäger Moor, Trockenbereich, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, leider sieht man nicht so recht, on die Fld.-Spitze gescgwärzt ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
126

KarinS 2022-05-21 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, gefunden am 18.5.2022 an einer Hauswand. Bevor er sich eingestaubt hatte, war er mehr schwarz. Ca. 1,4 cm. Melandrya caraboides oder M. dubia? Danke.
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo KarinS, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197

Murex 2022-05-21 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.22, ca. 7 mm schmaler schwarzer Schnellkäfer in niedriger Vegetation, Art?
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Nurso 2022-05-21 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-02
Anfrage: 2022-05-021 - An Zimmerwand - ähnlich #332793, aber andere Fühler und Riefen auf dem Flügeldeckeln. - Art bestimmbar? - Danke!
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. Erinnert an Stegobium paniceum, ich bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.254

Weinstöckle 2022-05-20 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, ca. 6-7 mm, Wiese, Philonthus varians
Art, Familie:
Philonthus cf. varians
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ein Vertreter der varians-Gruppe. Wie der FHL so schön vorschreibt: Ohne Genital-Untersuchung geht nix! Am wahrscheinlichsten ist zwar Philonthus varians, aber es bleibt mit Unsicherheit behaftet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Manner 2022-05-21 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1648 Middelhagen (MV)
2022-05-15
Anfrage: 15.5.2022, Tr0ckenrasengebiet, Laufkäfer
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Evi 2022-05-21 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2340 Serrahn (MV)
2020-06-14
Anfrage: Am 14.06.2020 im bewirtschafteten Laubmischwald gefunden, Wegrand, 11 mm. Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Evi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Für einen Athous sieht die Kante über dem Clypeus ziemlich schlapp aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198

Murex 2022-05-21 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.22, ca. 6-7 mm kleiner rötlich dunkelbrauner Laufkaäfer am Bahnsteig, Art?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217
77

Kasimo 2022-05-21 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, am schattigen Kellerzugang, ca. 7-8 mm, Harpalus signaticornis
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
148

Syrphus 2022-05-21 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4613 Balve (WF)
2022-05-16
Anfrage: Cantharis cryptica? ca. 10 mm, 16.05.2022, Balve, aus waldrandgebüsch geklopft, leider nur das eine Bild vorhanden
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
74

Luchs 2022-05-21 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.22, Garten auf Margerite,
sehr klein, unter 0,5 cm,
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Gerold 2022-05-21 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, ca. 6 - 8 mm, auf einer Hahnenfußblüte - Streuobstwiese; Oedemera virescens? Danke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 15:14
|
|
|