Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Petra-S. 2022-05-22 20:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-21
Anfrage: 21.5.2022 - bei mir im Garten erstmals entdeckt auf der Bergflockenblume im Toggenburg, 9607 Mosnang, Ostschweiz.
Ich bin mir mit der Art unsicher. Oedemera sp - evtl. monticola würde am besten passen oder lurida? Länge sind wir unsicher, ob um die 9mm +/-.
Vielen lieben Dank für Eure tolle Bestimmmungshilfe.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Petra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wohl einer der genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
984

Ralf 2022-05-22 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-05-22
Anfrage: Polydrusus sericeus, 22.05.2022, 6 mm, Gehölzstreifen zwischen Strasse und Golfplatz; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

treebeard 2022-05-22 19:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-22
Anfrage: Banská Bystrica, mountain valley, at Petasites albus, 22.05.2022, approx. 5 mm, thank you in advance
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi treebeard, in this case I can just determine the subfamily Galerucinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
1.253

Gehry 2022-05-22 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, ca. 7mm, viele Ex. am Wegesrand an Haselnuss u.a., Agelastica alni?
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
925

Regine 2022-05-22 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, ca. 5 mm, Gewerbegebiet, Gartenfläche mit Büschen und Teichanlage, auf Roter Lichtnelke,
Macht mich bitte schlau! DANKE!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Regine, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
202

Ralf 2022-05-22 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-05-22
Anfrage: Cryptocephalus vittatus, 22.05.2022, 4 mm, Weinanbaugebiet Tuniberg; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
311

DGe 2022-05-22 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.5.2022, Weingartener Moor, auf Brennnessel, vermutlich Tanymecus palliatus
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

DGe 2022-05-22 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.5.2022, Weingartener Moor, Waldrand an Grashalmen, vermutlich wieder Malachius bipustulatus.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
980

mausi670 2022-05-22 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-22
Anfrage: 2022-05-22, Waldrand, ca. 13 mm, Melanotus rufipes?
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
219
134

DGe 2022-05-22 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.5.2022, Weingartener Moor, deutlich kleiner als Cantharis fusca, eventuell Cantharis lateralis: komplett helle Beine, helle Flügeldeckenumrandung meine ich zu erkennen.
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
1.008

Rudi 2022-05-22 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7447 Obernzell (BS)
2022-05-21
Anfrage: kiesige Tockene Bodenstelle in Hartholzaue, 21.05.2022, ca. 15mm, Cicindela campestris
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
1.026

DGe 2022-05-22 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.5.2022, Weingartener Moor, Waldrand, vermutlich Anthaxia nitidula?
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

rkoehler 2022-05-21 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, ca. 3 mm, am Waldrand an einem Blatt. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oxystoma cf. ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier habe ich ein Weibchen von Oxystoma ochropus in Verdacht. Irgendwie hab ich das Gefühl, der Käfer wirkt nur auf dem Foto so blau. Mir scheint die 1. Punktreihe der Flügeldecken nicht zu O. pomorum zu passen. Sorry und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-22 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.455
124

WolfgangL 2022-05-22 01:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-15
Anfrage: Guten Abend, ein ziemlich großer, aber leider auch sehr agiler Rüssler, zu dem ich nichts Passendes finde. Gekeschert habe ich ihn an einem Kreuzblütler, der in allen Teilen aussieht wie Hirtentäschel, nur sehr viel größer. Bei Dietersheim, 15.05.2022. P.S.: Herzlichen Dank, Corinna, für deinen Zeitaufwand für meinen Otiorhynchus! Dein cf.-Vorschlag sieht für mein Laienhirn perfekt aus, auch wenn die Slowakei schon arg weit weg ist! Viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Ceutorhynchus napi, der zahlreiche Arten von Kreuzblütler liebt. In Deutschland ist er anscheinend bevorzugt an Raps zu finden, aber ich entdecke den meist auf Fensterbänken oder Wänden ^^. Danke für die Meldung. Tja, der Otiorhynchus ist sehr spannend. Ich frage Michael, ob er noch einen Blick drauf werfen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-22 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Anna20 2022-05-22 18:43
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022 – Elsass 225 m – KL 13-15 mm. Tagfund auf Tanacetum. Lixus fasciculatus ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Lixus cf. fasciculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, Lixus fasciculatus ist gut möglich. Aber mir wäre mit einer Draufsicht und/oder einer Ansicht der Flügeldeckenspitzen wohler. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-22 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

Gehry 2022-05-22 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, ca. 10mm, Wegrand Grünland, Phyllobius pomaceus?
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, ich finde den leider nicht eindeutig. Die Merkmale sind grenzwertig zu P. calcaratus, daher gehe ich hier lieber nur zur Gattung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-22 19:37
|
|
|