Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Hemprich 2022-05-22 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-05-22
Anfrage: 22. Mai 2022, Ortschaft mit Gärten, 15 mm, vielleicht Arhopalus rusticus Oder irgendein Schnell Käfer?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Hemprich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 23:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

Käfuar 2022-05-22 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8042 Waging am See (BS)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022 Lilioceris merdigera? im Garten, wo's verschiedene Liliengewächse hat, auf die man sich als Lilienkäfer aber ja nicht unbedingt draufsetzen muss.
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, wahrscheinlich merdigera, außer es steht Türkenbund im Garten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
39

Volker 2022-05-22 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
Gröe ca. 4,5mm, könnte es Cassida vittata sein?
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Cassida vittata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cassida vittata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 23:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.591

Juju 2022-05-22 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5712 Dachsenhausen (RH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, Waldrand bei Miehlen, saß auf Gras, Byrrhus pilula?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
1.211

Vielfalt ... 2022-05-22 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2022-05-22
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, ca. 25 mm, 22.05.22, lichter Mischwald, Stadtgebiet an Kiefer ansitzend, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782

knipse 2022-05-21 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-21
Anfrage: 21.5.2022 Pferdeäpfel auf Weg an Pappelreihe im Feld ca. 6 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.465
1.270

WolfgangL 2022-05-22 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2022-05-19
Anfrage: Exochomus quadripustulatus, Totfund, Klostergarten in Pasing, 19.05.2022
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.328
4

FrodoNRW 2022-05-20 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Ein Staphylinidae, ca. 6 mm, an Schwefelporling, mehrere Tiere, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Carphacis striatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Carphacis striatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
947

Chris57 2022-05-21 21:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, geschätzt 9 mm. An einem Gebäude am Rudava-See, Slowakei.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:48
|
|
|