Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
1.737

Sine 2022-05-23 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Biotopgarten, Waldrand, Leptura maculata, LG Sine
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sine, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
96

Lozifer 2022-05-23 19:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-23
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Im Wald an Salix entdeckt. 4,1mm abgemessen. Ich kann hier leider nichts Passendes finden. 23.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das sollte Dorytomus tortrix sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.948

Karola 2022-05-23 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4906 Pulheim (NO)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022; vielleicht 7 mm; es gab mehrere an den Fruchtständen der Knoblauchsrauke, die sich fast alle ganz schell fallen ließen. Diesen habe ich wohl irgendwie überlistet...
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
2.016

Rodon 2022-05-23 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4707 Mettmann (NO)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Düsseldorf, Balkon, 12mm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Rodon, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
155

Lozifer 2022-05-23 19:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-23
Anfrage: Hallo! Ebensee ~470m üNN. Im Wald an Salix entdeckt. 7,5mm abgemessen. Evtl. ein Polydrusus mollis? 23.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Polydrusus mollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.947

Karola 2022-05-23 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4906 Pulheim (NO)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022; vielleicht 2 mm; noch ein Winzlich in der Brennnesselblüte
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten, eventuell auch Kateretidae. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.946

Karola 2022-05-23 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4906 Pulheim (NO)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022; vielleicht 2 mm; Winzling an Brennnesselblüte, Kopf/Fühler sehen ein wenig nach Rüsselkäfer aus
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Karola, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
119

Jörg 2022-05-23 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-23
Anfrage: 23.5.22, zirka 3,5mm, Saß im Garten auch in den Blüten von Myrrhis odorata, Liebe Grüße Jörg
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
68

BlackTiger 2022-05-23 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
Waldrand auf Vogel Wicke sitzend.
Danke.
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Ilas 2022-05-23 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-05-23
Anfrage: Deutschland, NRW, Nordeifel,
23.05.2022, ca. 5mm, in meinem Garten entdeckt. Art Malachiinae?
Astrid Hamacher
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ilas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
322

Jörg 2022-05-23 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-23
Anfrage: 23.5.22, zirka 4mm, Saß im Garten in den Blüten von Myrrhis odorata, Liebe Grüße Jörg
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.942

Karola 2022-05-23 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4906 Pulheim (NO)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022; < 1 cm; Oedemera Männchen
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
158

Tomm 2022-05-23 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, hier habe ich einen Ampedus sanguinolentus unter Nadelholzrinde gestört,
LG, Tomm
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 19:12
|
|
|