Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Marion 2022-05-24 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-22
Anfrage: Ips sp. - ca. 4-5mm, Kahlschlag in Fichtenforst, 22.05.2022. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Ips cf. typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Marion, das ist wahrscheinlich Ips typographus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

bejoco 2022-05-24 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Agrypnus murina, 4%, Rang 1), 14.05.2022, ungemähte Wiese (Waldnähe), Athous (haemorrhoidalis ?), ca. 15 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Athous cf. haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo bejoco, ja, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
689

Lupo 2022-05-24 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, ca. 2mm, 15 Stück auf dem Deckel der Wasserpumpenkiste. Helophorus?
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-24 15:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
24

Markus S 2022-05-24 14:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-22
Anfrage: (KI: Plateumaris sericea, 2%, Rang 1)
22.05.2022, Länge rund 3 cm, auffällige Spitzen am Halsschild
Art, Familie:
Dorcadion aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Markus, das ist Dorcadion aethiops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

Zampel 2022-05-24 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2022-05-15
Anfrage: Hier tippe ich auf das Artenpaar Oulema melanopus/duftschmidii. 15.05.2022, Feldweg, 320 m.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Zampel, korrekt getippt, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 14:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Ingrid 2022-05-24 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo,
hier kommt ein weiterer Phratora, gefunden am 23.05.2022 an einem Waldweg auf Salix caprea.
Länge: 4 mm
Danke und liebe Grüße
Ingrid
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingrid, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, ich würde das Tier auch bei tibialis verorten, aber hier bleiben mit Restzweifel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
4

Ingrid 2022-05-24 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6742 Cham Ost (BN)
2022-05-18
Anfrage: Hallo,
ich bitte um Bestimmungshilfe bei diesem Phratora. Fundumstände: Randbewuchs an einer Feuchtwiese an Salix sp. Länge: 4,5 mm
Danke und liebe Grüße
Ingrid
Art, Familie:
Phratora tibialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingrid, das ist Phratora tibialis, ein Männchen der ssp. cornelii mit ganz schwarzen Beinen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
317
863

Gerwin 2022-05-24 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo Käferteam, am 23.05.2022 ebenfalls am Sudmerberg, in der Krautschicht am Wegrand, ca. 10 mm. Oedemera femorata? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
963

Gerwin 2022-05-24 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo Käferteam, am 23.05.2022 auf dem Sudmerberg, in der Krautschicht am Waldrand, nördl. Harzvorland, ca. 14-15 mm, Pyrochroa coccinea? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
1.462

Gerwin 2022-05-24 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo Käferteam, am 23.05.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, ca. 6 mm. Malachius bipustulatus? Ich weiß allerdings nicht, was die da veranstalten! Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Malachius bipustulatus. Ich glaube, was die machen, geht uns aus der Sicht des Privatlebens der Käfer nicht so viel an ;-) (siehe Film zum Paarungsverhalten in coleonet.de). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
1.776

Gerwin 2022-05-24 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo Käferteam, am 23.05.2022 auf dem Sudmerberg, am Rand einer Wiese auf Kerbel, >20 mm, kann das Protaetia fieberi sein? Wäre ja eigentlich für den Nordharzrand sehr unwahrscheinlich, aber bei der Familienübersich lande ich immer wieder bei diesem!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377
191

Ruhreule 2022-05-24 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-05-24
Anfrage: Trox scaber (?), Länge 6,5mm, heute an der Hauswand entdeckt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
455

Pillepalle 2022-05-24 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, ca. 4 mm, Garten, handelt es sich um Phyllobius oblongus?
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-24 12:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

rudi_fin 2022-05-24 12:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-22
Anfrage: Gefunden am 22.5.2022 auf Schnittlauch in einem Garten nahe Graz. Länge circa 6 mm. Lilioceris sp.? Sorry für die Bildqualität, vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
610

Michl 2022-05-24 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, knapp 4 mm; im Garten auf der Terrasse; ich sehe hier Barypeithes sp.; die KI findes Barypeithes pellucidus auf Rang 1. Könnt Ihr das bestätigen? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-24 13:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

lastboard2 2022-05-24 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Wiesenrand, Larve eines Käfers
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo lastboard2, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
688

Lupo 2022-05-24 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, ca. 3mm. Nanu, KI erkennt Oulema mit dem Doppelnamen nicht?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, ja, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann, sondern nur am Genital. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-24 12:55
|
|
|