Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
154

KD 2022-05-26 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-05-26
Anfrage: 26.5.22, 8,5mm, Cantharis cryptica? Danke! Siehe auch 339234 jetzt mit Größenangabe. Sorry!
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

rkoehler 2022-05-26 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.22, 6 mm Wiese um Waldbereich, könnte das die Larve von Galeruca tanaceti sein? Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851
91

Dietrich 2022-05-26 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, ca. 1 cm, den Flecken nach würde ich auf Panagaeus bipustulatus tippen, das Halsschild schein mir besser zum Sumpf-Kreuzläufer zu passen.
Maschpark beim Rathaus Hannover, großer Parkteich mit schmalem Ufersaum in der Nähe
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Der wird aber nur 7.5 mm groß. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-26 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.369
533

FrodoNRW 2022-05-26 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-25
Anfrage: Poecilus versicolor oder cupreus ?, ca. 10 mm, Flussmündung, 25.05.2022
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-26 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
323

Vielfalt ... 2022-05-26 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-05-26
Anfrage: Ist das Cleopus pulchellus cf., oder ein "abgeschubberter" Cionus tuberculosus? Die kleinen Rüssler sind spannend ...; ca. 4,0 mm, 26.05.22, Braunwurz, krautreicher Waldrand. Cionus tuberculosus war auf der gleichen Pflanze sicher anzusprechen. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.850

Dietrich 2022-05-26 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, ca. 0,5 cm, Oulema gallaeciana?
Auf Schwertlilie am Ufer des Parkteiches beim Rathaus Hannover
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, da die Halsschildfurche unscharf ist. O. gallaeciana ist am wahrscheinlichsten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.849
935

Dietrich 2022-05-26 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, knapp 5 mm, Byturus?
Eilenriede in Hannover, wenn ich mich recht erinnere in Heckenkerbel
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
1.374

ERRU 2022-05-26 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Brachland, ca. 15 mm, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
991

ERRU 2022-05-26 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Brachland, ca. 12 mm, Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

rkoehler 2022-05-26 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.22, Larve, ca. 6 mm die Pflanze müsste Sorbus aucuparia sein. Ist die Blattkäfer-Art anhand der Larve zu bestimmen? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
992

ERRU 2022-05-26 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Garten, ca. 3 mm, Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 21:47
|
|
|