Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.166
474

Felix 2022-05-27 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2021-07-06
Anfrage: 7,7mm auf Rossminze, Chrysolina polita Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Isar w.Vorderriß 06.07.2021
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
471
1.716

Lena 2022-05-27 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, Wiese, 15mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
5.920

Sternschnuppe 2022-05-27 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, Acker, Karde, Adalia bipunctata?
Danke im Voraus!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
1.191

Lena 2022-05-27 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, Wiese, 5mm, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
470
1.376

Lena 2022-05-27 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, Wiese, 12mm, Cantharis fusca?
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-27 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
10

Andi0815 2022-05-27 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-26
Anfrage: Am Mischwaldrand gefunden
26.05.2022
Größe 8 mm
Art, Familie:
Cantharis sudetica
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi0815, das Tier halte ich für Metacantharis discoidea. Weitere Meinungen? LG, Christoph Hallo Andi0815, das ist nicht discoidea, denn der hat einen quasi quadratische Hasschild (Bild B und C zeigen hier die typische quere Form für Cantharis). Der hier ist nicht mit absoluter Sicherheit zu bestimmen, denn es gibt perverse formen von C. rufa und C. terminata, die nah ran kommen. Ich denke aber, dass man mit ausreichender Wahrscheinlichkeit Cantharis sudetica draus mache nkann (heute C. terminata und trotz Namensänderung selten). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-27 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.800
338

Kryp 2022-05-27 02:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2022-05-26
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, von Fichte geklopft, 26.5.2022, 5,7 mm, Strophosoma capitatum?
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
794

mhan 2022-05-27 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-06-16
Anfrage: Trichodes alvearius, Ansbach-Schalkhausen, 2021-06-16, ca. 14mm, naturnaher Garten, an Margeriten.
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung und die netten Fotos :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-27 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
481

Rüttger 2022-05-27 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, an der Aar, Gemarkung Holzheim, Rhein-Lahn-Kreis.
Ist das ein Gefleckter Weidenblattkäfer (Chrysomela vigintipunctata)?
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüttger, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-27 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

Kasimo 2022-05-27 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 10mm, Ampedus elongatulus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus, die Schwärzung der Fld. ist so knapp, beim elongatulus müsste sie ein bisschen stärker sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.108
22

JoergM 2022-05-27 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2022-05-27
Anfrage: Hallo zusammen, ein Verdachtsfall von Lasiorhynchites sericeus, 6 mm gemessen, lichter Laubwald, 27.05.2022. Besten Dank und lieben Gruß!
Art, Familie:
Lasiorhynchites sericeus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Lasiorhynchites sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.904
347

_Stefan_ 2022-05-27 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Ich denke, bei dem ist das Schildchen länglich, oder? Also lande ich bei Curculio venosus. Danke und liebe Grüße,Stefan
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
667

Sonnenkäfer 2022-05-27 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, im Licht an der Hauswand, Denticollis linearis sollte das sein, vielen Dank!
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.109
12

JoergM 2022-05-27 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4735 Nebra (ST)
2022-05-26
Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt ein Verdachtsfall von Cryptocephalus primarius, von einem Sonnenröschen-Trockenrasen, 26.05.2022.
Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Cryptocephalus primarius
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Cryptocephalus primarius. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.905
932

_Stefan_ 2022-05-27 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Nachdem meine erste Anfrage der Art im MTB hier etwas zumutend war (#277390), hier nochmal anständigere Bilder von Grammoptera ruficornis.
Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-27 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.554

WolfgangL 2022-05-27 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-27
Anfrage: Miarus Sp.? an Storchschnabel im Garten, 27.05.2022
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-27 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.236

Karl 2022-05-27 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2022-05-21
Anfrage: Acanephodus onopordi ca.3 mm am 21.05.2022 auf einer Brache gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Ceratapion cf. gibbirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Karl, das sieht nach Ceratapion gibbirostre aus, aber das praktisch kahle Erscheinungsbild irritiert mich etwas. Ich mach da sicherheitshalber ein cf. rein. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-27 23:19
|
|
|
|
|
|