Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
287

Rudi 2022-05-30 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7744 Simbach am Inn (BS)
2022-05-28
Anfrage: Magerrasen, auf Berufkraut (?), 28.5.2022, Anomala dubia
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rudi, bestätigt als Anomala dubia, hier mla ganz in schwarz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
1.430

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Brennnessel, 7-8 mm, Danke für die Hilfe und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
675

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Wiesenkerbel, 9 mm, Stenurella melanura; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella, das könnte auch ein bifasciata-Männchen sein. Generell gilt bei Stenurella-Männchen, bei denen die Flügeldecken sehr intensiv gefärbt sind und ins rote gehen: Abdomen mitfotografieren. Ist teilweise rot, hat man S. bifasciata vor sich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891

Peda 2022-05-30 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-05-30
Anfrage: Hallo zusammen, 30.05.2022 gefunden am Waldrand.
Art, Familie:
Harmonia sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harmonia. Scheint noch ein eher unreifes Stadium zu sein, das macht es schwierig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
161

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-29
Anfrage: Hallo, 29.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Ranunculus, ca. 10 mm, Cantharis cryptica ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
923

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, ca. 12 mm, Oedemera podagrariae ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
980

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Brennnessel, ca. 20 mm, Agapanthia villosoviridescens; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
671
1.759

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Stachys sylvatica, ca. 20 mm, Leptura maculata; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
1.044

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Brennnessel, 5 mm, Anthaxia nitidula; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
673
831

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Ranunculus, ca. 10 mm, Pachytodes cerambyciformis; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
674
298

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Hasel, ca. 4 mm, Byturus tomentosus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
676
293

Ar.min 2022-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, 30.05.2022, Moselhang / Weinbergsbrache, auf Rubus sp. ca. 3 mm, Anaspis maculata ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
625

Lutz 2022-05-30 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2828 Bienenbüttel (NE)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, ein weiteres Individuum vom selben Fundort, Cantharis paradoxa, das Halsschild wirkt in der Rundung auf den beiden Fotos sehr unterschiedlich. Viele Grüße Lutz
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Lutz, nach Foto B würde ich Cantharis obscura sagen. Aber Deine Fotos illustrieren auf sehr eindrückliche Weise die Untiefen der Fotobestimmung in diesem Artkomplex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.193
19

Emmemm 2022-05-30 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-05-28
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 28.05.2022, RP, Göllheim, NSG Geopfad Dachsberg, ehem. Kalksteinbruch, Pachybrachis hieroglyphicus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Pachybrachis hieroglyphicus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Pachybrachis hieroglyphicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251
82

Kasimo 2022-05-30 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, 54472 Veldenz, Moselseitental, blütenreiche Magerwiese, 3 mm, Larve von Rhyzobius litura?
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhyzobius litura. Hm, von dem hatten wir die Larve hier noch nie. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.316
33

Weinstöckle 2022-05-30 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022, ca. 3-4 mm, GArten Holunder, Rhynchites sp.
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 23:13
|
|
|