Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
76

Feldpilz 2022-06-03 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-06-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-02, Feldberg, Karrengrund, Oxyporus rufus, ca. 7,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oxyporus rufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oxyporus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-03 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
420

Lordus 2022-06-03 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, geschätzt 10mm, gefunden am 30.05.2022 in der Eichert (Gebüschsaum) bei Steina. Lagria hirta oder atripes, Funddatum sowie Halsschildproportionen lassen mich eher zu L. atripes tendieren. Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-03 14:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.037
1.477

Mücke 2022-06-03 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, ca. 4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-03 14:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235
1.245

Peter aus Kahl 2022-06-03 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht. Lief mir vor die Füße: Dorcus parallelipipedus, 19mm. LG, Peter
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-03 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.341
616

Weinstöckle 2022-06-03 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, ca. 7 mm, Wiese trocken, Cidnopus pilosus
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-06-03 12:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
3

John E 2022-06-03 11:51
Land, Datum (Fund):
Zypern
2022-06-03
Anfrage: In a moth light trap, Limassol District, Cyprus. In garden in open pine forest. 03.06.2022
Art, Familie:
Phoracantha recurva
Cerambycidae
Antwort: Hallo John, this should be Phoracantha recurva. Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-06-03 12:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
239

Kaefer-Baden 2022-06-03 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, ca. 7 Uhr, zuerst an der Hauswand über dem Teich, dann vermutlich der gleiche im Wintergarten
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kaefer-Baden, das ist Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 12:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.865
653

Kryp 2022-06-03 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-06-02
Anfrage: 1 km E Weiherschneidbach, Waldrand mit Wiesen und Weihern, an Johanniskraut, 2.6.2022, Weibchen 4,5 mm, Cryptocephalus moraei? Trennen wollten die sich nicht. Das Weibchen versuchte das Männchen abzuschütteln, aber das wollte nicht. Ich wollte die auch nicht trennen, also landeten sie wieder auf ihrer Johanniskrautpflanze.
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.866
161

Kryp 2022-06-03 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-06-02
Anfrage: 1 km E Weiherschneidbach, Waldrand mit Wiesen und Weihern, 2.6.2022, 7,3 mm (das sind bei mir immer die Messungen am Dorsalfoto, mit Kopf soweit er auf dem Foto sichtbar ist), Chrysolina hyperici? Danke fürs schnelle Bestimmen!
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.867
96

Kryp 2022-06-03 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-01
Anfrage: Gern bei Ornbau, Altmühl-Uferbereich, 1.6.2022, 4,3 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 12:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.032

Karola 2022-06-03 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022; ca. 1 cm (oder mehr); Staphylinidae
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 12:01
|
|
|