Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
106

Lennart Bendixen 2015-08-31 08:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1324 Süderbrarup (SH)
2015-08-19
Anfrage: 19.08.2015, 7mm, Brache, am Teich auf Schilfblatt rastend. Das ist wohl ebenfalls Cassida rubiginosa, denke ich, auch wenn es keine Distel ist? Schönen Dank und viele Grüße von Lennart
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lennart, auch hier bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-31 19:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
499

Lennart Bendixen 2015-08-31 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1324 Süderbrarup (SH)
2015-08-23
Anfrage: 23.08.2015, 12-13 mm, Brache. Irgendein Harpalus, denke ich, aber so einen rötlichen kann ich nicht finden. Wer sind die zwei? Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lennart, au weiah, bei denen sieht man irgendwie nicht viel. Zwei Borsten über den Augen sind sichtbar (Supraorbitalborsten). Das spricht gegen Harpalinae und weist eher Richtung der Triben Pterostichini oder Zabrini. Hab kurz an einen unausgefärbten Zabrus gedacht, aber das ist mir dann doch zu unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-09-01 07:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
45

Finnie 2015-08-30 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2015-08-26
Anfrage: 26.08.2015, direkter Anflug auf Wiesenweg im NSG Rinntal, 485 m, ca. 1,5 cm. Ist das Anoplotrupes stercorosus, der Waldmistkäfer?
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Finnie, mit den recht glatten Fld. halte ich den für Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
35

Manfred 2015-08-30 22:14
Land, Datum (Fund):
Italien
2015-08-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
dieses Mal ein "Ausländer", gefunden habe ich den ca. 15 mm großen Carabus am 28.8.2015 unter einem Stück Plastik auf einem Wanderweg bei Bad Süß (Südtirol) auf einer Höhe von ca. 1400 m. Ist es ein Pterostichus burmeisteri? Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-08-30 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
942
47

Rüsselkäferin 2015-08-30 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2015-08-19
Anfrage: Melde Timarcha tenebricosa von der Höhe bei Blecher im Bergischen Land. Überall saßen diese knuffigen Pärchen im Kraut am Wegrand. Länge geschätzt um 1,5 cm, Weibchen größer, Männchen kleiner. Gefunden auf 193m üNN, am 19.08.2015. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
941
35

Rüsselkäferin 2015-08-30 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5506 Aremberg (NO)
2015-08-29
Anfrage: Kann man hier trotz des suboptimalen Fotos einen Ocypus olens draus machen? Länge sicher über 2, schätze um 2,5 cm. Gefunden an einer Straße am Waldrand bei Pitscheid, 433m üNN, am 29.08.2015. Vielen Dank und lieben Gruß!
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, ja, das sollte Ocypus olens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
12

Rüsselkäferin 2015-08-30 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2015-08-29
Anfrage: Ophonus ardosiacus, gefunden an Wilder Möhre in den Weinbergen im Ahrtal, bei Mayschoß, 143m üNN, am 29.08.2015. Länge etwa 12mm.
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
40

Rüsselkäferin 2015-08-30 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2015-08-29
Anfrage: Huhu! Melde Pyrrhalta viburni aus dem Genfbachtal bei Nettersheim, 474m üNN. Länge etwa 6 mm, gefunden auf Schneeball (Foto C), am 29.08.2015. Lieben Gruß!
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
27

Ingrid 2015-08-30 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6642 Waldmünchen (BN)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo,
das sollte doch Cassida stigmatica sein, noch dazu weil ich den Käfer an Tanaecetum gefunden habe, oder? Über eine Bestätigung (Berichtigung?) wäre ich aber trotzdem dankbar. Größe: 3,5 mm, gefunden an einem Trockenhang bei Furth im Wald, Bayerischer Wald.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ingrid
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingrid, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

suzie 2015-08-30 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8230 Lechbruck (BS)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: an der Scheibe meines Blumesfensters an der Südseite meiens Hauses
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo suzie, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cionus. Idealerweise braucht man eine Angabe der Wirtspflanze, was natürlich am Blumenfenster schwerfällt. Hast Du Königskerzen im Garten stehen? Wenn ja, dann kommen C. thapsus, C. nigritarsis und C. ganglbaueri in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-30 18:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

Udo 2015-08-30 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-08-29
Anfrage: Hallo Käferteam, 14mm Käfer vom 29.08.2015 im Garten. Sieht nach Protaetia aus.Gruß Udo
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Man sieht nicht die relevanten Merkmale (Mesosternal-Fortsatz und Tomentierung der Knie). Kann Cetonia oder eine der Protaetia-Arten (letzteres ist wahrscheinlicher) sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-09-01 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
516

Kaugummi 2015-08-30 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2015-08-30
Anfrage: 30.08.2015, Marburg, Stadtrand, Garten, lief über Gartentisch, winzig, um 3mm, 329m.
Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bis zur Gattung Protapion geht es ohne Probleme, weiter wird es schwierig trotz der löblichen Aufnahme auch von der Seite. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-08-30 22:34
|
|
|
|
|
|

hnk 2015-08-30 15:30
Land, Datum (Fund):
Italien
2015-08-28
Anfrage: Datum: 28.08.2015,
Körperlänge: ca. 600-650 mm,
in Ligurien, in den Bergen, auf einer Mauer in einer kleinen Ortschaft, verkroch sich in Mauerritzen.
Art, Familie:
Ergates faber
Cerambycidae
Antwort: Moin hnk, willkommen bei Kerbtier.de. Du hast einen netten einstieg gewählt. Es handelt sich um Ergates faber, oder anders gesagt um Frau Mulmbock. Die hätte gerne am Abend die Kiefern der näheren Umgebung besucht. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-08-30 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|