Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

AliWi 2022-06-08 21:24
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-05-04
Anfrage: Hallo kerbtier.de Team
04.05.2022, Ostmakedonien Thrakien, ca. 1000m üNN, 2cm,
Trypocopris sp..
Vielen Dank!
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae, ich fall gleich tot vom Zweig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
60

IVO55 2021-08-26 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2021-08-21
Anfrage: Hallo Team,
21.08.2021, NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid. Totfund, 28mm.
7 Punktstreifen bis zur Schulterbeule, ist das Geotrupes spiniger.
VG Uwe
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo IVO55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Viele Grüße, Heike Hier wurde der Beleg nachträglich einem externen Bestimmer vorgelegt und wir akueptieren ihn als Geotrupes spiniger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
660
1.007

Shamrock 2022-06-08 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2022-06-08
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, 08.06.2022 - jede Menge Agapanthia villosoviridescens an Acker-Kratzdistel. Wollte man sie dort fotografieren, sind sie sofort geflüchtet. Hat man sie aber auf die Hand gesetzt, hielten sie still. Liebe Grüße
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
173

Ar.min 2022-06-08 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2022, Holzlager im Laubwald, 6 mm, Cryptocephalus bipunctatus; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
732

Ar.min 2022-06-08 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2022, Wiese / Buschland, im Gras, 15 mm, Lixus angustatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, angustus ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
733
222

Ar.min 2022-06-08 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2022, Waldrand, auf Rumex, ca. 10 mm, Otiorhynchus sp. Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.398

Weinstöckle 2022-06-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, ca. 4 mm, Wiese Waldrand, Dorytomus sp.
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

AliWi 2022-06-08 21:26
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-05-03
Anfrage: Hallo kerbtier.de Team
03.05.2022, Pindosgebirge, Voidomatis, ca. 300m üNN, 1cm
Vielen Dank!
Art, Familie:

Alleculidae sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Alleculidae, Omophlus oder nahe Verwandschaft. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301

AliWi 2022-06-08 21:28
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-05-03
Anfrage: Hallo kerbtier.de Team
03.05.2022, Pindosgebirge, Voidomatis, ca. 300m üNN, max. 1cm, Isomira sp.
Vielen Dank!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.401
1.091

Weinstöckle 2022-06-08 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, ca. 7 mm, Waldrand, Clytus arietis
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
659

Nurso 2022-06-08 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 - in Mohnblüte - ca. 1 cm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
175

Mariposa 2022-06-08 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Donaumoos "Haus im Moos", an Weide 3-4 mm ein Pärchen und ein Single (C) von Cryptocephalus ocellatus, denke ich. Viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
587

Tscho 2022-06-08 20:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-08
Anfrage: 2022.06.08 Auwald Fluss/Waldgrenze 74mm
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Tscho, das ist natürlich Lucanus cervus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 21:33
|
|
|
|
|
|