Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
911

LimosaM 2022-06-10 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022 < 3mm Lief auf dem Balkon auf einer Tischdecke herum... Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.929
135

Kryp 2022-06-10 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-09
Anfrage: Göttingen Stadtfriedhof, auf Seerosenblättern im Teich, Massenvorkommen zusammen mit den Käfern, 9.6.2022, 8,4 mm, Galerucella nymphaeae?
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.928
134

Kryp 2022-06-10 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-09
Anfrage: Göttingen Stadtfriedhof, auf Seerosenblättern im Teich, Massenvorkommen, 9.6.2022, 6,0 mm, Galerucella nymphaeae?
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.229

majo 2022-06-10 23:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Javorie, Slovakia, 750 masl., 3 mm. Lamprobyrrhulus nitidus? Thank you and best regards, Marián
Art, Familie:

cf. Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Antwort: Hi majo, yes, this is likely Lamprobyrrhulus nitidus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
898

Holzi 2022-06-10 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, Klostergarten, 1,5 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.410

Weinstöckle 2022-06-10 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 3 mm, Garten alter feuchter angefaulter Grasschnitt, Atholus corvinus
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae, ohne mein Bino und meinen Anwalt sag ich da nix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.927
759

Kryp 2022-06-10 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-09
Anfrage: Göttingen Stadtfriedhof, 9.6.2022, 5,2 mm, nicht ganz einfach von einem Schokoladen-Marienkäfer zu unterscheiden...
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063

karwendel 2022-06-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-08
Anfrage: Liebes Team, 8.6.2022 Forchheim- Nord. Nachts an alter Eiche mit austretendem Baumsaft. Falls nicht verzählt, die 9. Art auf einer Fläche von ca. 15x40cm;-). Ca. 6mm. Gabrius splendidulus? Gruß und Dank Uwe
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.926
786

Kryp 2022-06-10 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-10
Anfrage: Rosdorf, Rase bei Flüthedamm, auf Brennessel, 10.6.2022, 2,7 mm, Nedyus quadrimaculatus?
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

Käfuar 2022-06-10 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 etwas mehr Kopfpartie erkennbar als bei #347202, selbe Gruppe kleiner Laufkäfer. Vermutlich aber auch nicht detailliert genug. Danke, schönen Abend und viele Grüße.
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.228
112

majo 2022-06-10 23:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Javorie, Slovakia, 750 masl., 5 mm. Cytilus sericeus? Thank you, Marián
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cytilus sericeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003

hemaris 2022-06-10 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-10
Anfrage: Das Bild ist ob seiner Qualität schon eine Zumutung, sorry; ca 1-2 mm; Rüssler; 10.6.2022
Danke
Art, Familie:
Rhinoncus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhinoncus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.417
83

Weinstöckle 2022-06-10 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 2-3 mm, Wiese, alter feuchter angefaulter Grasschnitt, Rhyzobius sp.
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.416
60

Weinstöckle 2022-06-10 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 13-15 mm, Wiese mager, Amphimallon atrum
Art, Familie:
Amphimallon atrum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Amphimallon atrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.415
22

Weinstöckle 2022-06-10 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 3-4 mm, Wiese, alter feuchter angefaulter Grasschnitt, Oxyomus sylvestris ??
Art, Familie:
Oxyomus sylvestris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxyomus sylvestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.414

Weinstöckle 2022-06-10 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 1-2 mm, Wiese, alter feuchter angefaulter Grasschnitt, Cryptopleurum minutum
Art, Familie:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
23

karwendel 2022-06-10 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-06-09
Anfrage: Hallo zusammen, 9.6.2022 Haid- Nord, Feuchtgebiet. Auf Traubenkirsche. Weiden, Pappeln in der nächsten Nähe. Ca. 6mm. Vielleicht Gonioctena pallida? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Gonioctena pallida
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, ja, das sollte Gonioctena pallida sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
402

Käfuar 2022-06-10 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 ca. 3-4 mm, nach Dämmerung nahe alter Eiche mit Totholzanteil. Leider nicht besser erwischt - bestimmbar? Danke!
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.794
111

WolfgangL 2022-06-10 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-10
Anfrage: Otiorhynchus pinastri, Kraillinger Pioniergelände, 10.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.923
1.019

Kryp 2022-06-10 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-10
Anfrage: Rosdorf, Rasebrücke Flüthedamm, 10.6.2022, 2,7 mm, Anthrenus?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.413

Weinstöckle 2022-06-10 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 2 mm, Wiese, alter feuchter angefaulter Grasschnitt, Cercyon melanocephalus
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Lordus 2022-06-10 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, ca. 13-14mm, gefunden am 10.06.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich bin mir hier ziemlich unsicher, von der Größe her am ehesten ein Melanotus sp. Aber Kontur/Halsschild passt irgendwie nicht. Könnt ihr helfen? Lässt sich genaueres sagen?
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lordus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 22:48
|
|
|
|
|
|