Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
12

cpape 2022-06-11 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-10
Anfrage: Ein Totfund, verblichen und gebleicht von der Sonne. Die Kaefer verheddern sich im Textil und einige ueberleben das nicht. Ich denke das ist Atholus bimaculatus, mal ein bestimmbarer Stutzkaefer, knappe 5mm lang, 10.06.2022.
Art, Familie:
Atholus bimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Atholus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 12:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885

Mr. Pampa 2022-06-11 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-07
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Faulbaum, Länge des Käfers: 6,3 mm, 07.06.2022, eigene Fotos; Diesen eleganten Käfer krieg ich nicht auf die Reihe. Bitte ID. --- Danke.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886

Mr. Pampa 2022-06-11 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-09
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Falscher Kamille (Chamaemelum inodorum), Länge: 2,5 mm, 09.06.2022, eigene Fotos. Phalacridae: Olibrus aeneus ? ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 12:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Sitticus Saxicola 2022-06-11 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7148 Bischofsreut (BS)
2022-05-04
Anfrage: Gefunden am 04.05.2022 in einem Moor an Totholz.
Art, Familie:

cf. Ampedus aethiops
Elateridae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, das ist wahrscheinlich Ampedus aethiops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Sitticus Saxicola 2022-06-11 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7148 Bischofsreut (BS)
2022-04-28
Anfrage: Gefunden am 28.04.2022 in einem Moor im Torfmoos. Der Käfer war ca. 5mm groß.
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.205
1.059

coloniensis 2022-06-11 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-09
Anfrage: Polydrusus sericeus, auf einzelstehender Erle an kleinem Graben, nahe Rastparkplatz E Henriettenhof, 2022-06-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
806

Golli 2022-06-11 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich von Bracht, Waldrand mit artenreicher Hochstaudenflur. Kleiner, gelbweißer Marienkäfer, gemessen 3 mm groß. LG.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
589

Ar.min 2022-06-11 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2022, Lucanus cervus ♀; überquerte eine Strasse durch Laubwald, 45 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
590

Ar.min 2022-06-11 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2022, Lucanus cervus ♂; überquerte eine Strasse im Bachtal durch Laubwald, ca. 70 mm; Viele Grüße,Ar.min
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
1.052

Pillepalle 2022-06-11 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-09
Anfrage: (KI: Pyrochroa serraticornis, 5%, Rang 1)09.06.2022, ca. 10 mm, könnte Cantharis livida sein
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 11:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
85

ivoba 2022-06-11 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, ca 8mm, Dorytomus ictor, an Bachsaum mit Pappeln, Biotop Sielsdorf
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.204
515

coloniensis 2022-06-11 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-09
Anfrage: Anaspis frontalis, auf Wildrose, nahe Rastparkplatz in Biegung der B501 E Henriettenhof, 2022-06-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
791

Golli 2022-06-11 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich von Bracht, Waldrand mit artenreicher Hochstaudenflur. Ein schwarzer Käfer, ca. 10 mm groß. LG
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.350
44

GerKlein 2022-06-11 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Chlorophorus figuratus, 24%, Rang 1)
10.06.2022,Wiesenfläche am Waldrand,, ca. 12mm, Fund von Chlorophorus figuratus. VG Gerhard
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.200
1.316

coloniensis 2022-06-11 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-09
Anfrage: Agelastica alni, auf einzelstehender Erle an kleinem Graben, nahe Rastparkplatz östlich von Henriettenhof, 2022-06-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
584
1.092

Golli 2022-06-11 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich von Bracht, Waldrand mit artenreicher Hochstaudenflur. Cantharis, ca. 13 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.201
516

coloniensis 2022-06-11 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-09
Anfrage: Meloe violaceus, Totfund nahe Rastplatz an B501, Klostersee-Strand, 2022-06-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Meloe violaceus. Die Pyrochroa übt sich noch ein bisschen im Cantharidin-Recycling. Vorbildlich! Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351
957

GerKlein 2022-06-11 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 15%, Rang 1)
10.06.2022, Wiesenfläche am Waldrand, ca. 12mm, Fund von Oedemera podagrariae ♀, VG Gerhard
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.202
798

coloniensis 2022-06-11 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-09
Anfrage: Pyrochroa serraticornis an überfahrenem Meloe violaceus, nahe Rastplatz an B501, Klostersee-Strand, 2022-06-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:45
|
|
|
|
|
|