Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48

Sitticus Saxicola 2022-06-11 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2022-05-29
Anfrage: Gefunden am 29.05.2022 auf einem Blatt.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Sitticus Saxicola 2022-06-11 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7047 Finsterau (BS)
2022-05-28
Anfrage: Gefunden am 28.05.2022 an einem Heidelbeerstrauch im Moor.
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
2

Sun 2022-06-11 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022, ca. 12 mm, an Grashalm, (KI: Chrysolina sturmi, 5%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Chrysolina fuliginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Chrysolina fuliginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Sitticus Saxicola 2022-06-11 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7248 Jandelsbrunn (BS)
2022-05-26
Anfrage: Gefunden am 26.05.2022 auf einem Blatt.
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:09
|
|
|

Cuartares 2022-06-11 12:48
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2022-06-10
Anfrage: Gefunden am 10.06.2022 beim Wandern im Wald, welche Art Bockkäfer ist das ?
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Cuartares, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Lamia textor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
1.053

Golli 2022-06-11 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich Bracht Waldrand mit artenreicher Hochstaudenflur, auf junger Espe. Cantharis..., ca. 13 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
742
668

Sonnenkäfer 2022-06-11 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, ca.14mm, die Knie dürften ihn verraten, Protaetia cuprea, vielen Dank!
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

Hans Mü 2022-06-11 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, auf gefällter Buche, ca 10mm, Leiopus sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 16:06
|
|
|
|
|
|