Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
45
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411243*
# 411244*
# 411245*
# 411246*
# 411247*
# 411248*
# 411249*
# 411250*
 
45 warten seit ⌀ 15 h, davon
1
bearbeitet
44
unbearbeitet
8*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
406 / 493
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
241.074
Corinna
Corinna
23.339
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.765
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.582
Heike
Heike
25.424
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
13.040
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.287
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14866 14867 14868 14869 14870 14871 14872 14873 14874 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 34899
 A
Thumbnail 34899 A
 B
Thumbnail 34899 B
34899
 C
Thumbnail 34899 C
34899
Stadien
# 34899
Direktlink #34899
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 65   Art 54 
Anfragen von User GueniKalender2015-09-08 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6514 Bad Dürkheim-West (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo Käferteam, die beiden gleichen Käfer habe ich im Abstand von ca.100m aufgenommen, besetzt mit Parasiten,ca. 1,5 cm groß, heute am 08.09.2015, der eine war auf Blüten, der andere an einem Kothaufen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Necrophorus vespilloides  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides, der "schwarzhörnige Totengräber". Gut zu erkennen an den schwarzen Fühlerspitzen. Die Verwechslungsarten haben rötliche Fühlerspitzen. Wie der Name Totengräber schon sagt, ein Aaskäfer. In ganz Europa an Aas, faulenden Pflanzen oder auch Pilzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:46

# 34891
Direktlink #34891
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 6 
Anfragen von User PatrickKalender2015-09-08 12:53 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Italien  Kalender 2015-08-09
Anfrage:
In Süditalien (San Isidoro) habe ich diesen 20 mm langen, beim Flug tief brummenden Käfer in der Abenddämmerung auf der Terrasse unseres Ferienhauses am 09.08.2015 entdeckt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchophorus ferrugineus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Patrick, dieser Käfer ist erst seit einigen Jahren ums Mittelmeer herum zu finden. Seine Larven entwicklen sich im Palmholz und zerstören so die Palme relativ schnell und bringen sie zum Absterben. Sein Name: Rhynchophorus ferrugineus, im Volksmund Roter Palmen-Rüsselkäfer genannt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:44

# 34897
Direktlink #34897
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 245   Art 68 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 17:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo zusammen, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen. Carabus granulatus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus granulatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:39

Userfoto 34898
 A
Thumbnail 34898 A
 B
Thumbnail 34898 B
34898
Stadien
# 34898
Direktlink #34898
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 246   Art 25 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Liebe Käferfreunde, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen.Scaphidium quadrimaculatum. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scaphidium quadrimaculatum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:39

# 34900
Direktlink #34900
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 247   Art 90 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Moinsen, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen.Phosphuga atrata. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:38

Userfoto 34901
 A
Thumbnail 34901 A
 B
Thumbnail 34901 B
34901
 C
Thumbnail 34901 C
34901
Stadien
# 34901
Direktlink #34901
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 66   Art 210 
Anfragen von User GueniKalender2015-09-08 18:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6514 Bad Dürkheim-West (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo Käferteam, handelt es sich hier um Wald-Mistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) 08.09.2015ca, 1-1,5 cm groß, im Kothaufen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Gueni, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:38

# 34902
Direktlink #34902
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 248   Art 211 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 18:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo zusammen, ihn hier hätte ich noch von heute 08.09.2015. Gesehen in Backnang im Wald. Anoplotrupes stercorosus. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:38

# 34903
Direktlink #34903
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 233 
Anfragen von User FinnieKalender2015-09-08 18:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6030 Eltmann (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
08.09.2015, 226 m, Feldweg neben Main, auf Nachtschatten, ca. 6 mm. Liebes Team, welcher Blattkäfer?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Altica sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Finnie, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:38

Userfoto 34893
 A
Thumbnail 34893 A
 B
Thumbnail 34893 B
34893
Stadien
# 34893
Direktlink #34893
 0 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 357   Art 27 
Anfragen von User GerKleinKalender2015-09-08 13:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5927 Schweinfurt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
8.9.2015 ca. 8mm Hallo zusammen, ist das Chrysolina fuliginosa? Vielen Dank und schöne Grüße GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina haemoptera  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, ohne durch eine Grube oder Rinne abgesetztem Halsschildseitenrand ist das wohl eher Chrysolina haemoptera. An Wegerich-Arten, und gern am Boden herumlaufend. C. fuliginosa leben an Flockenblumen und sitzen drauf, haben einen strichförimg abgesetzten Halsschildseitenrand, sind blauer und sehr deutlich seltener. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 15:09

# 34885
Direktlink #34885
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 167   Art 26 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
05.09.2015 Höhe ca. 540 müNN Größe ca. 8-9 mm am Gewässerrand. Chrysolina graminis? Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina graminis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Michael55, Chrysolina graminis sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 15:02

Userfoto 34889
 A
Thumbnail 34889 A
 B
Thumbnail 34889 B
34889
 C
Thumbnail 34889 C
34889
Stadien
# 34889
Direktlink #34889
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 549   Art 127 
Anfragen von User chrisKalender2015-09-08 11:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-07
Anfrage:
Psyllobora XXII punctata - speisend auf Distel ... behaupte ich mal ohne Fragezeichen! Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN am 07.09.2015 - Danke für eure stets geduldigen und lehrreichen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Psyllobora vigintiduopunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 15:01

Userfoto 34890
 A
Thumbnail 34890 A
 B
Thumbnail 34890 B
34890
Stadien
# 34890
Direktlink #34890
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 550   Art 551 
Anfragen von User chrisKalender2015-09-08 11:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-07
Anfrage:
Harmonia axyridis - wage ich ebenfalls ohne Fragezeichen - an derselben Distel wie der kleine Pilzsammler in der vorherigen Anfrage. Es kommt mir fast so vor, als wären hier in diesem Jahr viel weniger "Asiaten" unterwegs?? Kann das sein?? Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN am07.09.2015 - Danke für eure Mühe! Und liebe Grüsse von Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Kann sein, dass die Bestandsdichte schwankt. Sind aber immer noch überall verdammt häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 15:00

# 34892
Direktlink #34892
 16 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 19 
Anfragen von User kurtKalender2015-09-08 13:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5307 Rheinbach (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
Gleiche Stelle wie letztes Mal. Totholz von Saalweide, Unterseite. Hier zeigt sich deutliche die gesellige Natur dieser Käferchen. Aufnahmedatum: 05.09.2015 Artname:
Art, Familie:
Anfragen zu Art Endomychus coccineus  Anfragen zu Familie Endomychidae
Antwort:
  Hallo kurt, das ist Endomychus coccineus. So einen "flotten Fünfer" habe ich allerdings auch noch nicht gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 14:59

# 34881
Direktlink #34881
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 163   Art 550 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
05.09.2015 Höhe ca. 540 müNN Größe ca. 8mm Harmonia axyridis Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 11:00

Userfoto 34888
 A
Thumbnail 34888 A
 B
Thumbnail 34888 B
34888
 C
Thumbnail 34888 C
34888
Stadien
# 34888
Direktlink #34888
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 170   Art 68 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5406 Bad Münstereifel (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-06
Anfrage:
06.09.2015 Höhe ca. 400 müNN Größe ca. 1-2 mm Wie schon ausgeführt komme ich an die Rüssler bestimmungsmäßig noch nicht ran. Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthonomus rubi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Michael55, das ist wieder Anthonomus rubi. Die gehören eigentlich an Rosaceen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 11:00

Userfoto 34887
 A
Thumbnail 34887 A
 B
Thumbnail 34887 B
34887
Stadien
# 34887
Direktlink #34887
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 169   Art 3 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5406 Bad Münstereifel (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-06
Anfrage:
06.09.2015 Höhe ca. 400 müNN Größe ca. 1-2 mm Auf Tollkirsche. Epitrix atropae Sie waren sehr zahlreich vertreten. Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Epitrix atropae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:59

Userfoto 34886
 A
Thumbnail 34886 A
 B
Thumbnail 34886 B
34886
Stadien
# 34886
Direktlink #34886
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 168   Art 36 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5406 Bad Münstereifel (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-06
Anfrage:
06.09.2015 Höhe ca. 400 müNN Größe ca. 4mm auf Distel. Sie sprangen trotz besserer Beschäftigung weg bevor ich ein brauchbareres Foto schießen konnte. Sphaeroderma testaceum? Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sphaeroderma testaceum  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:59

# 34872
Direktlink #34872
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 104 
Anfragen von User BubikolRamiosKalender2015-09-07 20:57 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowenien  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
C.gypsophiliae,kuesteri,sanguinolenta, also marginata. ... ?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi BubikolRamios, in this case we can just determine the genus Chrysolina. It doesn't appear to be any of the mentioned species. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:58

Userfoto 34884
 A
Thumbnail 34884 A
 B
Thumbnail 34884 B
34884
Stadien
# 34884
Direktlink #34884
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 166   Art 86 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
05.09.2015 Höhe ca. 540 müNN Größe ca. 8 mm am Gewässerrand. Chrysolina coerulans? Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina coerulans  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:21

Userfoto 34882
 A
Thumbnail 34882 A
 B
Thumbnail 34882 B
34882
Stadien
# 34882
Direktlink #34882
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 164   Art 67 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
05.09.2015 Höhe ca. 540 müNN. Größe ca. 1-2 mm auf Rainfarn. Bei den Rüsslern bekomme ich keinen "Pack an". Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthonomus rubi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Michael55, das ist der allgegenwärtige Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:21

# 34883
Direktlink #34883
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 165   Art 225 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-09-08 10:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-05
Anfrage:
05.09.2015 Höhe ca. 540 müNN Größe etwa 20 mm. Corymbia rubra, Weibchen. Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Corymbia rubra, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:20

Userfoto 34851
 A
Thumbnail 34851 A
 B
Thumbnail 34851 B
34851
 C
Thumbnail 34851 C
34851
Stadien
# 34851
Direktlink #34851
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 232   Art 1 
Anfragen von User HeidiKalender2015-09-07 17:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3345 Hennigsdorf (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-30
Anfrage:
Hallo an das Team, zwei „Falten“ auf dem Halsschild, ist das eine Mantura, oder völlig falsch? Die Bilder sind ja leider nicht toll, würde mich hier sehr freuen, wenn die Gattung bestimmbar ist? Saß auf einem Stein am Feldrand, ringsherum Feld an Feld mit viel Wildwuchs, Größe etwas unter 3 mm, 30.04.2015, bei Stolpe. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mantura obtusata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Heidi, die Gattung bestätige ich mit Freuden und muss anerkennend sagen "Gut gemacht!". Ich hätte aus dem vor 10 Jahren ganz locker und ohne Zweifel einen Chaetocnema gemacht. Ich schätze es ist Mantura obtusata, lasse aber die anderen zur Sicherheit noch mal drauf schauen. Danke für die Fotos und das Teilen. Viele Grüße, Klaas  Hallo Heidi und Klaas, alles richtig. Nicht allzu häufig, wie alle Mantura an Rumex- und Polygonum-Arten in trockenwarmen Lebensräumen. Konfus ist allerdings die Nomenklatur. Die Art ist M. obtusata sensu FHL, und so wird sie hier auch in der Datenbank geführt. Aktuell heisst die Art allerdings (wieder) M. pallidicornis. Unter M. obtusata läuft jetzt die Art, die im FHL (und hier auch noch) als M. ambigua gelistet ist. Also dies hier ist korrekterweise Mantura pallidicornis Waltl 1839 (syn. Mantura obtusata (Gyllenhal 1813)). Nur damit alles klar ist. Alles klar? Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 10:20

# 34873
Direktlink #34873
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 598 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-09-07 21:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-08-07
Anfrage:
Maße der Gespinsthaube etwa 3x3x4 mm, 07.08.2015, Brache, auf Schafgarbe. Da es offenbar keinen Hypera gibt, der Schafgarbe mag - gibt es noch andere Gattungen, die sich solche Hauben bauen? Ich weiß, solche Anfragen sind eure allerliebsten ;-) Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin Lennart, zumindest den würde ich einfach einem Hypera zuordnen, da das Gespinst nicht mehr komplett ist und sich noch ein Puppenrest darin zu befinden scheint. Demnach entweder von einem Räuber entdeckt und dort nach dem Verzehr liegen gelassen, oder aber der Rüssler hat das Teil aus irgendwelchen Gründen noch eine Weile hinter sich her geschleift, bis er es abwerfen konnte. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-08 06:30

Userfoto 34880
 A
Thumbnail 34880 A
 B
Thumbnail 34880 B
34880
Stadien
# 34880
Direktlink #34880
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 206   Art 224 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-09-08 00:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-08-09
Anfrage:
09.08.2015 Dieses Corymbia Rubra Pärchen ist eigentlich nichts besonderes ... bis ich das kleine Detail entdeckte. Wurde so vielleicht noch nicht im Bild festgehalten. Das Corymbia Rubra Männchen ist mit dem Weibchen über einen transparenten - ich nenne es mal Begattungsschlauch (siehe auch Bild B) - verbunden. Waldweg/Waldrand, 660 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin beeltejuice, ein Anblick, den ich aus der eigenen Erfahrung als nicht ungewöhnlich bezeichnen möchte. Ich kann ihn Dir nur nicht (befriedigend) erklären. In der Haltung hat der Herr sein Gerät aber wieder eingefahren und dabei vermutlich den Schlauch mitgenommen. Es dürfte eine Weile dauern, bis sich das ganze löst und Madame das ihre wieder einfahren kann. Viele Grüße und danke für die Meldung. Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-08 06:27

# 34877
Direktlink #34877
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 12 
Anfragen von User EstherKalender2015-09-07 22:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4508 Essen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-25
Anfrage:
Funddatum: 25.6.2015, Körperlänge habe ich leider nicht. Fundort ist das Welterbe Zollverein, eine 100 ha große Industriebrache der ehemaligen Zeche und Kokerei Zollverein in Essen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia scutellata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Esther, das ist eine Corymbia scutellata. Mitteleuropa, Kleinasien, Kaukasus bis Nordiran. In alten Wäldern, Entwicklung an Buche. Nicht so häufig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-07 22:55

Erste Seite Vorige Seite 14866 14867 14868 14869 14870 14871 14872 14873 14874 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up