Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.064
278

Mücke 2022-06-15 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, ca. 8 mm, Chrysolina oricalcia, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-15 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372

SabineH 2022-06-15 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2022-06-10
Anfrage: Hallo,
hier nun die kleinen Mistkäfer neben den Frühlingsmistkäfern am Hundehaufen.
Am 10.06.2022 auf Wanderweg hoch zum Arnsberg 843m in der bayrischen Rhön.
Wie heißen die denn?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, vermutlich ovatus oder joannae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

Lupo 2022-06-15 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, ca. 5mm, aus der Vogeltränke gerettet. Agrilus cyanescens?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, aber kein cyanescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
1.451

Kasimo 2022-06-15 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-11
Anfrage: (KI: Gastrophysa viridula, 4%, Rang 2) 11.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Moselhöhen, Waldlichtung, 6 mm,
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
50

rudi_fin 2022-06-15 14:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-15
Anfrage: Gefunden am 15.6.2022 in der Lobau nahe Donaudamm auf Schlehdorn. Länge circa 12 mm. Ptosima flavoguttata? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Ptosima flavoguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
9

rudi_fin 2022-06-15 14:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-15
Anfrage: Gefunden am 15.6.2022 in der Lobau am Donaudamm. Länge circa 12 - 14 mm. Zwei dunkle Flecken auf den Flügeldecken.. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Vadonia unipunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Vadonia unipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.243

Rolf 2022-06-15 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, ca. 5 mm, Brachfläche
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
1.073

Zenon 2022-06-15 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2022-06-15
Anfrage: Fotografie, 15.06.2022, Orchideen Magerrasen Wiese, ca. 5mm , Anthaxia podolica?
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Zenon, das ist Anthaxia nitidula, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 16:05
|
|
|