Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Käfuar 2022-06-17 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022 ca. 3 mm, nach Dämmerung nahe alter Eiche mit Totholzanteil. Leider wieder nicht besser erwischt - danke für die Mühen
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, eventuell Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
485

mhan 2022-06-17 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-06-16
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata, 2022-06-16, ca. 10mm, mehrere Exemplare an Kartoffelpflanzen, naturnaher Garten.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-17 08:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
13

Marion 2022-06-16 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-10
Anfrage: Stenus clavicornis? - 5-6 mm, an einer Mauer neben einer Wiese mit kleinem Bach, 10.06.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Stenus similis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marion, das ist Stenus similis. Wobei der fieserweise ein helles und ein dunkles basales Fühlerglied hat (Foto B). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.318
1.984

Kasimo 2022-06-16 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-16
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 2%, Rang 1) 16.06.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Haardtkopfwald, Lichtung, 16 mm,
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

fatse 2022-06-16 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-16
Anfrage: Hallo, um welchen Käfer handelt es sich? Größe: 4,6 mm, Funddatum: 16.06.2022. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 23:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

Michl 2022-06-16 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3411 Lengerich (WE)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, ca. 6 mm; am Saller See. Ich bitte um Bestimmung. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
477

Roemerbruecke 2022-06-16 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-16
Anfrage: Auf Hasel am Waldtrauf, Aufnahmen sind "bescheiden", sorry ein ca 6mm großer Käfer, hoffe das reicht zum bestimmen
Lilioceris merdigera Aufn. 16.06.22 gg. 20:30
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, das ist Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
81

Lena 2022-06-16 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-06-15
Anfrage: 15.6.2022, Bachtal, ca. 12cm, Cantharis livida?
Art, Familie:
Ancistronycha cyanipennis
Cantharidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Ancistronycha cyanipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
1.032

rkoehler 2022-06-16 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.22, am Waldrand an einer Distel, ca. 1 cm, wahrscheinlich Agapanthia villosoviridescens?
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
323

Clemens 2022-06-16 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Elbtalaus, auf Brennnessel, (KI: Tanymecus palliatus, 1%, Rang 6)?
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789

Udo 2022-06-16 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-06-09
Anfrage: Hallo Käferteam, 09.06.2022 8,5mm Agrilus sp. LG Udo
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. An welcher Pflanze saß er, falls sich das ermitteln ließ? LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
503

Kasimo 2022-06-16 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-16
Anfrage: (KI: Chrysanthia viridissima, 6%, Rang 2) 16.06.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Haardtkopfwald, 615 mNN, 7mm, handzahm
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
31

HansL 2022-06-16 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3423 Otternhagen (HN)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, ca. 5 mm, Liebes Käferteam, diesen hübschen Blattkäfer fand ich im Helstorfer Moor westl. von Negenborn auf einem Birkenblatt. Ich bitte um einen Namen. Vielen Dank, Hans
Art, Familie:
Cryptocephalus decemmaculatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Cryptocephalus decemmaculatus. Schöner Nachweis und schönes Tierchen! Danke für die Meldung. LG, Christoph Tolles Tier und schönes Foto! *pling* :D) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

Michl 2022-06-16 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3411 Lengerich (WE)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, ca. 11 mm; Elateridae sp. am Saller See. Ich bitte um Bestimmung. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
520

rkoehler 2022-06-16 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.22, am Waldrand an einer Brombeerblüte, ca. 1,2 cm. Ist das auch Trichius fasciatus?
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
353

Clemens 2022-06-16 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Elbtalaue, (KI: Cantharis rufa, 6%, Rang 3) Dank & Gruß Clemens
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|