Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

DiFuh 2022-06-17 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.22;
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-17 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.781
3

Christine 2022-06-17 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, dieser Winzling, ca. 2,5 mm, war an Hasel. Wer ist das? Jachenau am Reichenaubach, 760 üNN, 15.06.2022. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Eubria palustris
Psephenidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Eubria palustris. Den hattest Du uns 2018 auch schon mal gemeldet, aber aus einer anderen Ecke vonm BS. Toller Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

Claus-Peter 2022-06-17 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2022, Pottenstein, Fränkische Schweiz. Hier bin ich unsicher, evtl. Cryptocephalus aureolus? Danke, auch für die teilweise ausführlichen Hinweise! & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.782
296

Christine 2022-06-17 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Anthribus albinus, Jachenau am Reichenaubach, 760 üNN, 15.06.2022. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
81

Ar.min 2022-06-17 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2022, Bachtal / Laubwald, am Bachbett auf Pestwurz, 13-14 mm, Ancistronycha cyanipennis oder doch Cantharis sp. ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ancistronycha cyanipennis
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ancistronycha cyanipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

DiFuh 2022-06-17 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.22; ?Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, der ist zu unscharf geworden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

DiFuh 2022-06-17 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.22;
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
266

Clemens 2022-06-17 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022; Laubmischwald, Elbuferhang (KI: Crepidodera aurea, 14%, Rang 1)?
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
102

Ar.min 2022-06-17 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-16
Anfrage: Hallo, 16-06.2022, Moselhang / Weinbergsbrache, auf Brombeere, Schätzung im Nachhinein ca. 7 mm, Rhynchites auratus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Asmodina 2022-06-17 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
Hallo zusammen,
ist dieser mind. 2 cm lange Geselle ein schwarzer Moderkäfer oder ein anderer, der ihm ähnlich sieht? Er stellte sein Hinterteil nicht auf, rannte aber schleunigst vor mir weg.
Danke und LG
Melanie
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 21:36
|
|
|