Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.907
1.115

WolfgangL 2022-06-19 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-06-17
Anfrage: Guten Abend, Clytus arietis, bei Unterammergau, 17.06.2022
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.552
299

Manfred 2022-06-19 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata (?), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Trimm-dich-Pfades in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, ich sehe hier eher Harmonia quadripunctata, aber da braucht es noch eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Da stimme ich zu, Harmonia quadripunctata ist richtig. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332

AndreF 2022-06-19 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022 geschätzt 15,5 - 2 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
sind die kleinen Kerlchen bestimmbar?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es nur bis zur Gattung Meligethes. Die gehen am Foto leider seltenst. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
96

Lordus 2022-06-19 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-03-19
Anfrage: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 19.03.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg (Winterlager der Kübelpflanzen). Otiorhynchus sp., aus meiner Sicht ein O. armadillo.
Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Otiorhynchus salicicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
348

Vielfalt ... 2022-06-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Anfrage: Rhinoncus castor cf., ca. 3,0 mm, 19.06.22, sonniger Waldrand an Ampfer. Die Tiere haben einen lustig aussehende, knubbeligen Rüssel. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Rhinoncus pericarpius, ein typisches Ampfertier. Der dicke Rüssel ist charakteristisch für die Gattung (wenn auch nicht einzigartig, siehe z.B. Pelenomus!). Yup, die sind rundum einfach zum Knuddeln :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
242

Weinstöckle 2022-06-18 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022,ca. 2-3 mm, Garten Bäume Hecken, Eutrichapion punctigerum ??
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 18:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
1.860

GerdT 2022-06-19 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, Waldrand, z.T. Brennnessel und Brombeergestrüpp
Länge ca 15 mm, Vorschlag: Rutpela maculata
Bitte um Zuordnung. Vielen Dank und Grüße Gerd
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerdT, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
1.859

Sigili 2022-06-19 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5236 Neustadt an der Orla (TH)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca 20 bis 22 mm lang, im Laubwald.
Leptura maculata?
Danke!
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sigili, na klar, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 18:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.549
1.858

Manfred 2022-06-19 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden in einer Peonienblüte in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 18:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.548
357

Manfred 2022-06-19 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mordellochroa abdominalis, Größe ca. 6 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:57
|
|
|