Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
520
842

Volker B. 2022-06-23 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, an Brombeere, 8 mm, Waldrand, Laubwald,
Ist das Alosterna tabacicolor?
Gruß Volker
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093

CHK 2022-06-22 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-06-21
Anfrage: Im Garten auf Färberkamille. Mit Mr. Google komme ich auf eine Larve aus der Gruppe Scymnini. Die weißen Pinsel sollen Wachsausscheidungen sein. Wisst ihr mehr? 2022-06-21, etwa 3 mm. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Der weiße Strubbelpelz sind wie Du ja schon geschrieben hast Wachsausscheidungen. Für diese wird vor allem eine Schutzfunktion gegen Beugreifer diskutiert, auch die Abwehr von Ameisen, in deren Blattlaus-Gärtnen sich die Larven an den Blattläusen gütlich tun. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

Rotti 2022-06-23 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-06-23
Anfrage: Hoplia philanthus 10mm gefunden am 23.06.22
in Horb a.N.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, praticola kann ich auch nicht ausschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.561

Heja 2022-06-23 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Ottobrunn am Campinggelände. Bitte um Bestimmung dieses Schnellkäfers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Reimund 2022-06-23 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-06
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 5-7mm großer Agrilus sp.? vom 6. 6. 2022, Danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
2.135

Chrysis 2022-06-23 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-06-23
Anfrage: 23.06.22, auf Margerite im Garten, Stenurella melanura?, Ca. 25mm
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chrysis, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.261
2.315

coloniensis 2022-06-23 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, an einer Wegpfütze, Feldweg in der Siegaue bei Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
593

Peter aus Kahl 2022-06-23 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-23
Anfrage: 23.06.2022 Kahl am Main, aus dem Gartenteich gefischt. 17mm, Amphimallon solstitiale.LG, Peter
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257

Rolf 2022-06-23 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-23
Anfrage: 23.06.2022, knapp > 10 mm, Waldweg Mischwald, danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, brevicollis oder salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

CFMHP 2022-06-23 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-23
Anfrage: 23.6.2022
ca 3 mm
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo CFMHP, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 17:29
|
|
|
|
|
|