Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
357

Sun 2022-06-25 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-25
Anfrage: 25.6.2022, ca. 2 mm kleiner Rüsselkäfer auf Weide. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
1.515

Sun 2022-06-25 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-25
Anfrage: 25.6.2022, auf Weide, (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 21%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 15:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
900

Pillepalle 2022-06-25 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-06-24
Anfrage: (KI: Cortodera humeralis, 3%, Rang 1)24.06.2022, ca 12 mm, ein Pachytodes cerambyciformis ...
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-25 13:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
548

Sun 2022-06-25 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-25
Anfrage: 25.6.2022, auf Distel, (KI: Larinus sturnus, 8%, Rang 2) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

ivoba 2022-06-25 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, ca 4mm, Totfund in leerer Katzenfutterdose, Blühfläche Kendenich
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
184

Hans Mü 2022-06-25 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-20
Anfrage: 20.06.2022, Garten, 3-4mm, Stegobium paniceum,
VG Hans
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 10:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

Hans Mü 2022-06-25 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, Waldrand auf einem Haselnußblatt,
2-3mm, Longitarsus sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
774

Hans Mü 2022-06-25 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, Waldrand, 5-6mm, Calvia quatuordecimguttata,
VG Hans
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.582

Manfred 2022-06-25 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, leider nur ein sehr unscharfes Bild, es könnte ein Axinotarsus pulicarius sein, Größe ca. 3 mm, gefunden auf der Gießkanne in meinem Garten in Gernsbach, 01.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Axinotarsus cf. pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Axinotarsus pulicarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
46

Ar.min 2022-06-23 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-06-23
Anfrage: Hallo 23.06.2022, Bachaue / Laubwald, 7 mm, Stenus bimaculatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.581
827

Manfred 2022-06-25 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 4-5 mm, gefunden in den Iris an meinem Gartenteich in Gernsbach, 01.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216
21

Lozifer 2022-06-24 19:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-23
Anfrage: Hallo! Ebensee ~490m üNN. Neben einer Forststraße im Flurbewuchs. 11,6mm. Cantharis rufa. 23.06.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Rhagonycha translucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, das Tier halte ich für Rhagonycha translucida. Vergleich mal die Halsschildform mit Cantharis rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 09:26
|
|
|