Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

rudi_fin 2022-06-28 11:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-18
Anfrage: Gefunden am 18.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzerwald auf der Schotterfläche eines Bachbetts, Länge circa 14 mm. Cicindela-Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Cicindela cf. hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist wahrscheinlich Cicindela hybrida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

hochland 2022-06-28 21:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-28
Anfrage: Hallo!
Welcher Rosenkäfer?
Grein/OÖ, 28.6.2022, Rand eines Feldweges, ca. 18mm
LG Ira
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
245

Rolf 2022-06-28 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, ca. 13 mm, Moorgebiet, danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-28 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.891

Gisela 2022-06-28 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-28
Anfrage: 28.6.22 unter einem Feldstein 4 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-28 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.278
182

coloniensis 2022-06-28 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-06-28
Anfrage: Anthrenus fuscus, Gebüschrand, Poll, 2022-06-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, hm, ich sehe hier eher einen Anthrenus museorum, aufgrund der Halsschild- und Fühlerform. Leider kann ich die Fühlerglieder nicht zählen (kann nur bis 3 zählen ^^), so bin ich etwas unsicher und bitte um eine Zweitmeinung aus dem Team. Schöne Bilder, vor allem Foto B gefällt mir *akkurat-gekämmtes-bäuchlein-kitzel* :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-28 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
202

Triller 2022-06-27 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2022-06-26
Anfrage: Hallo Team,
als ich den Käfer fand war auf den Flügedecken keine Struktur erkennbar. Es war Schmutz und ein feuchter Pinsel zauberte die Merkmale hervor. Ich glaube es ist Trox scaber.
Fund:D-22880 Wedel,im Eingang der Dielentür, 26.06.2022 --> Kl,; 6 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Triller, bestätigt als Trox scaber. So sauber hab ich den ja noch nie gesehen! Sieht ganz anders aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
491

UPS 2022-06-28 20:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022 CH Vauffelin BE Jura Trockenweide/Gebüsch
6-8 mm Apoderus coryli?
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Apoderus coryli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Chrysis 2022-06-28 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.22, Garten, ?, ca. 10mm
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Chrysis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
463

Sonnenkäfer 2022-06-28 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, ca. 12mm,
Phymatodes testaceus, an einem Sonnenschirm, vielen Dank!
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.329

Felix 2022-06-28 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-07-18
Anfrage: am Eisweiher, Athous sp. Fundort: nordöstl.München, Taxet s.Ismaning 18.07.2021
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
115

Carnifex 2022-06-28 16:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-11
Anfrage: Ich komme hier auf Drilus concolor. Wienerwald, an Hauswand. 11.06.2022
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Drilus concolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 20:49
|
|
|