Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.524
2.014

Weinstöckle 2022-07-04 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, ca. 18 mm, Gärten Teichnähe, Corymbia rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 17:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.522
264

Weinstöckle 2022-07-04 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, ca. 6-8 mm, hatte sich in einem Spinnennetz verfangen, konnte sich aber befreien. Die Spinne war zu klein und hat ihn nicht beachtet. Gärten. Kurzflügelkäfer
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

Veyer 2022-07-04 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2022-06-13
Anfrage: Mechernich-Satzvey 13.6.2022, Gartenteich. Kleiner Käfer, wohl Wasserkäfer, der an nicht ungfährlicher Stelle an Grünfrosch hochkrabbelt. Geschätzte Länge etwa Augendurchmesser des Frosches, ca. 0,5 cm (?). Kann man mehr darüber sagen? Besten Dank für Eure Bemühungen!
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae, eventuell Anacaena oder nähere Umgebung. Mutig mutig! LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
116

Sine 2022-07-04 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, Garten Waldrand, Otiorhynchus pinastri? ca. 5 mm, bevorzugt Asteracae Heliopsis helianthoides als Futterpflanze, sehr zahlreich, LG Sine
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Sine, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
354

Volker B. 2022-07-04 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-30
Anfrage: 30.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, ca. 5 mm, am Licht,
Ist das Halyzia sedecimguttata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, beinahe, das ist Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-04 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

Andi0815 2022-07-04 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-07-03
Anfrage: Im Garten am Ortsrand auf einer Abdeckplane
03.07.2022
Größe 5 mm
Sitona puncticollis ?
Art, Familie:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, Sitona puncticollis ist möglich, dafür sprechen die am Flügeldeckenabsturz gerade verlaufenden Streifen. Allerdings sieht die Stirnfurche recht lang aus, was für Sitona lepidus spräche. Letzteres Merkmal kann täuschen, aber ich kann hier leider nicht zur Art gehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 16:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.677

Heja 2022-07-04 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022 Ottobeuren im Bannwald. Weiter wie Meligethes sp. werden wir wohl nicht kommen oder ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Heja, da hast Du Recht, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454

hjr 2022-07-04 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022 6,5mm am Rand einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida - mit kaputtem Reißverschluss. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 23:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|