Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462

hjr 2022-07-05 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-07-05
Anfrage: 5.7.2022 7,5mm Amara sp. im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier habe ich lange geschwankt, weil links kein Scutellarporenpunkt zu sehen ist, rechts aber einer da sein könnte. Letztlich denke ich, die gehört in die Gruppe um convexior und communis, die sich nur schwer aufdröseln lässt. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-05 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
1.922

Ralf 2022-07-05 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2022-07-05
Anfrage: Leptura maculata, 05.07.2022, Schwarzwaldgipfel Schauinsland, viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Rotti 2022-07-05 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-07-05
Anfrage: Diesen 12mm großen Käfer sichtete ich am 05.07.2022 in Horb a.N. an meiner Hauswand.
Bilderkennung gab keinen richtigen Treffer.
Danke und Grüße ans Käferteam
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rotti, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.021

KD 2022-07-05 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-07-05
Anfrage: 5.7.22, 12-13mm, Ist das Amphimallon majale? Totfund!
Art, Familie:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Sun 2022-07-05 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-05
Anfrage: 5.7.2022, Flohkäfer an Hauswand, ca. 3 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
1.336

Pörli 2022-07-05 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, ca. 6 mm
Phosphuga atrata??
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
271

Pörli 2022-07-05 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, ca. 6 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
648
915

Golli 2022-07-05 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, Bingen, Binger Wald, obere Kreuzbachklamm, Wegrand an vertrockneten Forstflächen mit üppig blühenden Disteln und heftigem Insektenbetrieb. Sehr versteckt: dieser Rüssler mit weißen Fühlerspitzen. Ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
141

Pörli 2022-07-05 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, ca. 6 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
731

Pörli 2022-07-05 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, Nachts am Licht
ca. 5 mm
Danke für die Hilfe
Halyzia sedecimguttata??
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
149

Pörli 2022-07-05 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, Nachts am Licht
Saperda scalaris ca. 1 cm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
450

Pörli 2022-07-05 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.22 - Waldweg, Mischwald, 500 m, Geröllhalde, Nachts am Licht
Saperda scalaris ca. 5mm
Danke für die Hilfe
Anatis ocellata
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
2.019

Golli 2022-07-05 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, w-lich Bingen, Binger Wald, obere Kreuzbachklamm, Wegrand an vertrockneten Forstflächen mit üppig blühenden Disteln und lebhaftem Insektenbetrieb. >3 dieser Bockkäfer, ca. 16 mm groß. LG.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.931

Gisela 2022-07-05 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2022-07-05
Anfrage: 5.7.22 Wegrand Pfronstetten Wald und Wiesen
Zwei in Nähe zueinander
Nicht gemessen
Vielen Dank
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

matpfalz 2022-07-05 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2022-07-05
Anfrage: 05.07.2022 20 mm Cetonia aurata
Oder ist doch die Kupfervariante.
Distelblüte, Waldwiese
Grüße Mat
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Ich tendiere eher zu Protaetia, müsste aber die Unterseite sehen, um sicher zu gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.217

Karola 2022-07-05 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022; ca. 4 mm; auf Rainfarn: Dasytes?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-05 21:57
|
|
|