Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Martin M. 2022-07-10 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Anfrage: Wald am See, 09.07.2022, 5mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, plumbeus oder virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Martin M. 2022-07-10 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Anfrage: Wald am See, 09.07.2022 4mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
785

Kasimo 2022-07-10 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-07-06
Anfrage: (KI: Lagria hirta, 1%, Rang 3) 06.07.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 7mm
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
795
229

MatthiasT 2022-07-10 17:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-29
Anfrage: Lieber Christoph, vor einigen Monaten kam über Kerbtier.de eine Anfrage bzgl. einer Kartierung von Käfern von Wien. Leider waren 2021 alle meine Käferfunde bei Wien auf niederösterreichischem Gebiet. Deshalb stelle ich nun 3 aktuelle Funde aus der Lobau vom Wiener Stadtgebiet ein und bitte um Weiterleitung oder Kontaktadresse.
Tritoma bipustulata, Dechantlacke, Lobau, Wien, 29.06.2022
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tritoma bipustulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
796
91

MatthiasT 2022-07-10 17:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-30
Anfrage: Scymnus frontalis, Heißlände, Lobau, Wien, 30.06.2022
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Scymnus frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
797
36

MatthiasT 2022-07-10 18:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-30
Anfrage: Besonders gefreut hat mich ein riesiger Megopis scabricornis, Mühlwasser, Lobau, Wien, 30.06.2022
Art, Familie:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Megopis scabricornis. Sehr schön, toller Nachweis! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

Slimguy 2022-07-10 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-07-09
Anfrage: 9.07.2022, 5mm, Wald, auf Birkenblatt
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

Nurso 2022-07-10 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-09
Anfrage: 09.07.2022 - unter Baumrinde am Krupunder See
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:39
|
|
|

Dietrich 2022-07-10 18:17
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, ca. 3-4 mm, Microlestes minutulus?
auf Terasse.
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Microlestes minutulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.001
534

Dietrich 2022-07-10 18:19
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, ca. 5 mm, Anaspis frontalis?
auf Wasserdost in feuchter Hochstaudenflur.
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.002
1.190

Dietrich 2022-07-10 18:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, ca. 10 mm, Galeruca tanaceti?
Totfund auf Terasse.
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 18:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|