Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439

mirax 2022-07-12 13:36
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-04
Anfrage: Found in a seaside resort in South Croatia on 04.07.2022. Body length 20 mm. Is ID possible? Thanks for your expertise!
Art, Familie:
Protaetia cf. angustata
Scarabaeidae
Antwort: Hi Mirax, this is likely Protaetia angustata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047
164

Dietrich 2022-07-12 21:13
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, ca. 1 cm, von denen habe ich drei in Gr0ßseggen (Schnabel-S.?) am Rande eines Hochmoores am Etang d'Arfin gesehen. Alle saßen so auf einem Seggenblatt, ließen sich aber schnell fallen, wenn ich näher kam.
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Plateumaris consimilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
956

Ar.min 2022-07-12 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-12
Anfrage: Hallo, 12.07.2022, Moselufer, auf Phalaris arundinacea, ca. 5 mm, Gastrophysa viridula ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
6.297

Gelbrandtiger 2022-07-12 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2022-07-12
Anfrage: aktiv auf Blatt, 12.07.2022,Ziergarten, 10 mm Ist das Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gelbrandtiger, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.046

Dietrich 2022-07-12 21:10
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, der konnte leider fliehen, bevor die erkennungsdienstliche Behandlung fertig war. So habe ich die Personalien nur unvollständig. Aber ich denke es war Dascillus cervinus
Südwestvogesen, in Brombeere, extensive Weiden, naturnahe Wälder und Reste von Fichtenäckern und Kahlflächen in der Umgebung, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, die abstehenden Haare in den Halsschild-Hinterecken verraten ihn. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
55

ERRU 2022-07-12 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-07-11
Anfrage: 11.07.2022, auf der Terrasse (Ortsrandlage), ca. 10 mm, Obrium cantharinum?
Art, Familie:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Obrium cantharinum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

Martin M. 2022-07-12 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2022-07-12
Anfrage: Kleingartenanlage, 12.07.2022, 3mm
Aspidapion XX
Ich bekomme den einfach nicht schärfer ...
Art, Familie:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-12 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045
129

Dietrich 2022-07-12 21:06
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, ca. 3-4 mm auf Brombeere, SW-Vogesen, kleines Laubgehölz auf artenreicher Weide, umgeben von naturnahem Laubwald
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Rhynchaenus quercus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.032

Dietrich 2022-07-12 19:13
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-27
Anfrage: 27.06.2022, ca. 1,5 - 2 cm, Agonus?
Weidelandschaft in den Südwestvogesen, Laubwald mit kleinem Bach und entsprechender Vegetation (Hochstauden, Erlen, Weiden...), Mäuerchen, Waldweg...
ca. 550 mNN
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, vermutlich niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.044
181

Dietrich 2022-07-12 21:04
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, Rüssler
kleines Laubgehölz auf sehr artenreicher Weide
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778

Gabriele 2022-07-11 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2022-07-11
Anfrage: Chrysomelidae (Blattkäfer)
11.07.2022 Hinterzarten etwa 5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. quinquepunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus quinquepunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
747

Nurso 2022-07-12 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022 - Wieder einer der Anthrenus sp., deren Zeichnung nicht zugeordnet werden kann??
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, hier müsste ich doe Fühlerkeule sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
603

Reimund 2022-07-12 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2022-07-12
Anfrage: Hallo zusammen, leider nur dieses eine Foto, lässt sich der ca. 15mm große Scarabaeidae sp. von Heute, 12. 7. 2022 bestimmen? Danke für die Unterstützung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:

Rutelinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Rutelinae. Leider streckt er die Fühler nicht raus. Anomala dubia oder Mimela junii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
562

sillu52 2022-07-12 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-07-10
Anfrage: 10.7.2022, auf dem Hof unter einem Stein, Länge 18 mm, ist das ein Pterostichus (niger?) Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, irgendwas ließ mich hier zaudern, aber eigentlich kann es in der Tat nur Pterostichus niger sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-12 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

Sun 2022-07-12 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-12
Anfrage: 12.7.2022, Rüsselkäferchen auf Stockmalve, ca. 4 mm.? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
2

mirax 2022-07-12 13:45
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-08
Anfrage: Found in a seaside resort in South Croatia on 08.07.2022. Body length 5 mm. Buprestidae sp. Is it possible to ID the species? Thanks for your expertise!
Art, Familie:
Anthaxia umbellatarum
Buprestidae
Antwort: Hi Mirax, this is Anthaxia umbellatarum. Nice! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.844
564

Juju 2022-07-12 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Hopfen am See, Waldweg, Totfund, Größe nicht eingeprägt, vielleicht 15 mm, die schwarzen Laufkäfer sind schwer.
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 20:29
|
|
|
|
|
|