Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241331
# 241395
# 241414
# 241433
# 241438
# 241441
Warten: 6 (seit ⌀ 14 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
2

GertVH 2015-10-06 20:38
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-10-06 Anfrage: Found 2015-10-06 in Belgium (ref 109212759)
Art, Familie:
Dactylosternum abdominale
Hydrophilidae
Antwort: Hi Gert, in this case we can just determine the family Hydrophilidae. Sorry & best regards, Christoph Hi Gert and Christoph, this is Dactylosternum abdominale. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2015-10-08 13:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

gstalker 2015-10-06 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2015-03-08 Anfrage: 08.03.15 4mm Bembidion lampros/properans
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Moin gstalker, die Reflexe zerstören alles an Erkennbarkeit bei der siebten Punktreihe und damit ist hier keine genaue Bestimmung drin. Hast Du das gleiche Foto mit ohne Reflex? Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-10-07 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
63

Rüsselkäferin 2015-10-06 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2015-10-03 Anfrage: Und noch einer: Anatis ocellata, Länge etwa 8 mm, gefunden auf einer Kiefer in der Schavener Heide, 299m üNN, am 03.10.2015. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-10-06 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015
23

Rüsselkäferin 2015-10-06 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2015-10-03 Anfrage: Noch ne Meldung aus der Schavener Heide: Harmonia quadripunctata, Länge etwa 5 mm, gefunden auf einer Kiefer, 299m üNN, am 03.10.2015.
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Süd- und südl. Nordeuropa, Kleinasien. Lebt in Kiefern- und Mischwäldern. An Kiefern (Pinus) gebunden. Verfolgt Arten der Rindenlausgattung Cinara. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-10-06 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
35

Rüsselkäferin 2015-10-06 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2015-10-03 Anfrage: Huhu! Melde Oenopia conglobata aus der Schavener Heide, 299m üNN, Länge etwa 4 mm, gefunden am 03.10.2015. Dort waren bei Sonnenschein und Wärme ziemlich viele unterwegs und setzten sich gern auf meine Beine :-). Liebe Grüße!
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oenopia conglobata. Recht häufig an Pappeln und Prunus-Arten sowie auf Beinen ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-10-06 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
56

moppedopa 2015-10-06 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2015-07-29 Anfrage: Hallo.
Cryptocephalus sericeus oder doch Cryptocephalus aureolus ???
Fundort: Wiesenfläche bei Urmitz am Rhein.
Funddatum: 29.07.15
Größe: ca. 5-6 mm
Beste Grüße,
Stefan
Art, Familie:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Moin moppedopa, das ist aureolus, wie Du unschwer am relativ geraden Seitenrand des Halsschildes, dem etwas gedrungeneren Habitus und am Fehlen der beiden Grübchen an der Basis des Halsschildes erkennen kannst. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-10-07 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
581

BUG 2015-10-06 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2015-10-06 Anfrage: Moin,
obwohl ein ungünstiger Schnellschuß
an der Hausmauer, sollten es sich bei den Teilnehmern dieser kleinen Käferpolonaise,alles um Farbvarianten von Harmonia axyridis handeln,
oder ich hab wieder mal nen Linsenoverkill.
06.10.2015
Harmonia axyridis
Innenstadt im MTB
Beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo BUG, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
201

moppedopa 2015-10-06 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2015-07-29 Anfrage: Hallo.
Mir ist gar nicht aufgefallen, daß ich den allgegenwärtigsten Käfer in diesem Sommer noch gar nicht in meiner Gallerie habe.
Roter Weichkäfer -Rhagonycha fulva-.
Fundort: Bendorf, Rheinufer (und an 100 weiteren Stellen :-))
Funddatum: 29.07.15
Größe: ca. 9 mm
Beste Grüße,
Stefan
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo moppedopa, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
9

moppedopa 2015-10-06 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2015-07-27 Anfrage: Hallo.
Bei diesen kleinen, schwarzen Laufkäfern bin ich sehr unsicher und da sie, wie der Name ja schon andeutet :-), immer in Bewegung sind, ist es auch so schwierig ein vernünftiges Bild zu bekommen.
Mein Tipp, bzw. Vermutung wäre ein Schmalhalsiger Kahnläufer -Calathus erratus-
Fundort: Bei uns im Garten neben Komposter
Funddatum: 27.07.15
Größe: ca. 9 mm
Beste Grüße,
Stefan
Art, Familie:
Harpalus atratus
Carabidae
Antwort: Hallo moppedopa, das ist Harpalus atratus. In Deutschland nicht ganz so häufig, oft an Waldrändern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-10-06 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
317
2

Pierre 2015-10-06 16:18
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-10-03 Anfrage: Hallo! 2 mm auf Salix sp. (Belgique 7830 Silly - 03.10.2015). Ceutorhynchus erysimi ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Ceutorhynchus erysimi
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

Pierre 2015-10-06 16:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-10-03 Anfrage: Hallo! 2,4 mm Auf Salix sp.(Belgique 7830 Silly - 03.10.2015). Phalacridae ... ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Olibrus cf. corticalis
Phalacridae
Antwort: Hallo Pierre, das ist wahrscheinlich Olibrus corticalis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
5

Pierre 2015-10-06 16:13
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-10-03 Anfrage: Hallo! 4,5 mm Auf Salix sp.(Belgique 7830 Silly - 03.10.2015). Cassida hemisphaerica ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Cassida hemisphaerica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pierre, ja, das sollte Cassida hemisphaerica sein. Mit einer kleinen Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-06 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
1

Manfred 2015-10-06 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2015-10-06 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
diese Käferart habe ich in den letzten Wochen rel. oft auf den Blättern des Asiatischen Springkrautes gesehen. Sie lassen sich blitzschnell fallen, wenn man sich nähert. Heute - 6.10.2015 - ist mir ein Foto gelungen. Ich vermute, dass es sich bei dem ca. 4 mm großen Käfer - wegen der starken Punktierung - um einen Asiorestia femorata handeln könnte. Fundort war ein Waldweg oberhalb des Gernsbacher Angelsees.
Viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Asiorestia femorata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Asiorestia femorata. Man sieht so gerade noch die dunklen Schenkel und hellen Schienen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
98

DanielR 2015-10-06 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5537 Gefell (TH)
2015-10-04 Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Agelastica alni, 04.10.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Daniel, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-06 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
3

DanielR 2015-10-06 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-10-02 Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Calathus cinctus, 8 mm, 02.10.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Daniel, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2015-10-06 16:05
|
|
|