Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206

knipse 2022-07-20 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-07-19
Anfrage: 19.7.2022 Lichtfang im Garten ca. 2 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.484
626

wenix 2022-07-20 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Cidnopus pilosus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Jörg Schneider 2022-07-19 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-06-22
Anfrage: 22.6.2022 in unserem Garten auf Königskerze, 2-3mm klein. Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

knipse 2022-07-20 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-07-20
Anfrage: 20.7.2022 Lichtfang im Garten ca. 3 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
2.229

bejoco 2022-07-20 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-07-08
Anfrage: 08.07.2022, Wiese in Flussnähe, Rhagonycha fulva, ca. 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118

CHK 2022-07-20 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-07-18
Anfrage: Auf wilder Möhre. 2022-07-18, etwa 3 mm. Anthrenus fuscus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, soweit ich die Fühler sehe, tendiere ich sogar eher zu museorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
149

Chrysis 2022-07-20 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-07-20
Anfrage: 20.07.22, Garten, Stenagostus rhombeus?, ca. 20mm
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo Chrysis, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
72

Claudia 2022-07-20 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-07-06
Anfrage: hallo kerbtier, 06.07.2022 auf dem Ipf, 14mm, Amphimallon atrum, Amphimallon atrum ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Amphimallon atrum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Amphimallon atrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
100

Marion 2022-07-20 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-19
Anfrage: Carabus hortensis? - 23mm, auf einem Waldweg, 19.07.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
144

Tobias67 2022-07-20 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-07-13
Anfrage: Uloma culinaris (Großer Faulholz-Schwarzkäfer), 11 mm, Weibchen (HS vorn nicht eingedrückt), 13.07.2022, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends an altem Buchenstamm.
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
652

Feldpilz 2022-07-20 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-18, Feldberg, beim Hechtsee, Cassida rubiginosa, ca. 6,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022
384

Feldpilz 2022-07-20 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-18, Feldberg, beim Hechtsee, Notoxus monoceros, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.023

Feldpilz 2022-07-20 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-18, Feldberg, beim Hechtsee, Variimorda villosa, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Variimorda cf. villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist wahrscheinlich Variimorda villosa, wobei briantea in BR vorkommt und der Fundort liegt im Grenzgebiet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024
61

Feldpilz 2022-07-20 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-18, Feldberg, beim Hechtsee, Axinotarsus ruficollis, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

Feldpilz 2022-07-20 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-18, Feldberg, beim Hechtsee, Gonioctena pallida ??, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Gonioctena cf. pallida
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ja, das ist wahrscheinlich Gonioctena pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-20 20:26
|
|
|