Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.014
351

Kryp 2022-07-22 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-07-22
Anfrage: Cismar, Haus der Natur, Kräutergarten an Mentha crispata, 22.7.2022, 8,7 mm, Chrysolina herbacea Männchen?
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.013
350

Kryp 2022-07-22 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-07-22
Anfrage: Und noch ein paar Minzkäfer, die alle so unterschiedlich aussehen und vermutlich alle dieselbe Art sind. Cismar, Haus der Natur, Kräutergarten an Mentha crispata, 22.7.2022, 8,7 mm, Chrysolina herbacea?
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.751

FrodoNRW 2022-07-22 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Anfrage: Hier geht´s wohl nicht weit, ein ca. 1,2 mm kleiner Käfer, vielleicht ein Vertreter aus der Familie der Cisidae, gefunden ausschließlich in Ockerfarbener Tramete, 22.07.2022
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.746
87

FrodoNRW 2022-07-22 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Anfrage: Allecula morio, ca. 8 mm, in rotfaulem Eichenholz, 22.07.2022
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Allecula morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.747
38

FrodoNRW 2022-07-22 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Anfrage: Bin bei Tyrus mucronatus, ca. 2 mm, unter Rinde, 22.07.2022
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

SK Dessau 2022-07-22 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-21
Anfrage: 21.07.2022, 4 mm, an der Fassade laufend
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.749
308

FrodoNRW 2022-07-22 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Anfrage: Ein Calathus sp., vielleicht Calathus fuscipes, ca. 12 mm, 22.07.2022
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.012
381

Kryp 2022-07-22 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-07-22
Anfrage: Cismar, Haus der Natur, Garten, 22.7.2022, 4,3 mm, Tachyporus hypnorum?
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.011
474

Kryp 2022-07-22 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-07-22
Anfrage: Cismar, Haus der Natur, Garten, 22.7.2022, 5,7 mm, Otiorhynchus ovatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.595
8

Weinstöckle 2022-07-22 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-22
Anfrage: 22.07.2022, ca. 3 mm, Eiche Feldgehölz, Ernobius sp.
Art, Familie:
Euglenes oculatus
Aderidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Euglenes oculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.459

Claudia 2022-07-22 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-07-07
Anfrage: hallo kerbtier, 07.07.2022 Geopark Ries, Labidostomis longimana ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis, longimana ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

Shadow 2022-07-22 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-11
Anfrage: Todfund am 11.05.22, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im eigenen Garten, mit Kopf in Holz steckend, der leider auch da drin geblieben ist, ca.4mm geschätzt mit nicht vorhandenen Kopf.
Art, Familie:

cf. Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Otiorhynchus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
404

Kasimo 2022-07-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-07-22
Anfrage: (KI: Psilothrix viridicoeruleus, 1%, Rang 9) 22.07.2022, 54472 Hirzlei, Totfund auf Wanderweg im Frohnbachtal, 6mm
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.755
644

FrodoNRW 2022-07-22 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Anfrage: Das müsste der magere Rest eines Lucanus cervus sein, Flügeldeckel, ca. 30 mm...Totfund versteht sich von selbst, Waldweg, 22.07.2022
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.215
17

WolfgangL 2022-07-21 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7127 Westhausen (WT)
2022-07-06
Anfrage: Tonnenbühl, Käsbühl, Karkstein, an Luzerne gekeschert, 06.07.2022
Art, Familie:
Tychius stephensi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Tychius stephensi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-22 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
73

Syrphus 2022-07-22 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2022-07-20
Anfrage: Tychius meliloti? ca. 2-3 mm, 20.07.2022, Hagen in der Nähe des HBF auf einer Brachfläche an Weißem Steinklee
Hier sieht man auch mal schön warum die Haare auf Käfern teilweise weggescheuert sind :-)
Besten Dank an das Käfer-Bestimmungsteam!
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Tychius meliloti. Danke für die Meldung und die super Fotos! Und ja, der Abrieb bei den Weibchen sitzt oft an ganz bestimmten Stellen ^^. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-22 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
361

Vielfalt ... 2022-07-22 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-07-22
Anfrage: Apion sp., ca. 4,5 mm ohne Rüssel (5,0 mm mit); 22.07.21, an Rumex obtusifolius in intensiver Zwetschgenanlage. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-22 22:12
|
|
|