Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
858
145

Ar.min 2022-07-27 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-26
Anfrage: Hallo, 26.07.2022, Moselhang / Weinbergsbrache /Ruderalfläche, spät abends auf Pastinaca sativa, 4,5 mm, Danacea nigritarsis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
63

Tobias67 2022-07-27 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-07-25
Anfrage: cf. Otiorhynchus sp., 6 mm, 25.07.2022, mitten in Berlin, Totfund vor der Hauseingangstür, unzertreten. - Alle Schenkel ungezähnt; auf den Fld. neben den Härchen fleckenweise auch kleinere Grüppchen von Schuppen. - Für rugosostriatus ('Raustreifiger Dickmaulrüssler') scheint mir die Form des HS nicht ganz zu passen, und auch die Walzenförmigkeit der Fld.-Umrisse nicht ganz gegeben. - Corinna, lüftest du das Geheimnis ?
Art, Familie:
Otiorhynchus dieckmanni
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, dass es kein rugosostriatis ist, hast Du gut erkannt! Ein weiterer Unterschied ist, dass dieses Tierchen hier einen punktierten Halsschild hat, der rugosostriatus dagegen hat ziemlich dicke Noppen. Das hier ist Otiorhynchus dieckmanni, wobei der Halsschild hier jetzt seitlich nicht so deutlich "aufgeblasen" erscheint wie üblich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.197

Mücke 2022-07-25 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jens-Uwe, einen interessanten Laufi hast Du da gefunden. Ich finde ihn ziemlich ungewöhnlich und hätte ihn gerne aufgeklärt. Nachdem ich aber schon tagelang rumgesucht habe, bin ich mit meinem Latein am Ende und sage erstmal nur Harpalus. Vielleicht fällt den anderen ja doch noch was ein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
2.251

Eike 2022-07-27 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3723 Springe (HN)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, Streuobstwiese, an Pimpinella major, Rhagonycha fulva (Paar)
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Eike, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
916

Mariposa 2022-07-26 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1444 Kloster (MV)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022 Vitte Hiddensee Strand Sitona sp. 4,5 mm. Danke für eine Bestimmung!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.347

Shadow 2022-07-27 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-19
Anfrage: Fund am 19.05.22, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg“, im Uferbewuchs der Teiche, ca. 8-10mm, Art, Donacia sp.
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.582
617

Kaugummi 2022-07-27 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Armeria elongata, 4mm, 161m. Sitona lineatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
117

Vielfalt ... 2022-07-27 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-07-27
Anfrage: KI: Otiorhynchus pinastri, 4%, Rang 1, ca. 5,0-5,5 mm, 27.07.22, auf Distel in Hochstaudenflur, Waldrand (Mischwald). Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.359
1.578

coloniensis 2022-07-27 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-07-26
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, Ufervegetation, Kiefweiher bei Altrip, 2022-07-26. LG und Danke!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
209

Ar.min 2022-07-27 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-26
Anfrage: Hallo, 26.07.2022, Moseltal, nachts auf Parkplatz am Waldrand / Weinbergsbrachen, ca. 10 mm, Diachromus germanus; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.362
655

coloniensis 2022-07-27 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-07-26
Anfrage: Carabus coriaceus, Totfund, Böschung von "Am Altrhein" bei Altrip, 2022-07-26. LG und Danke!
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für das Puzzlespiel :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.365
68

coloniensis 2022-07-27 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-07-26
Anfrage: Crepidodera plutus, auf Weide, austrocknendes Auwaldgewässer bei Altrip, 2022-07-26. LG und Danke!
Art, Familie:
Crepidodera plutus
Chrysomelidae
Antwort: Hi coloniensis, bestätigt als Crepidodera plutus :). Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-27 19:44
|
|
|
|
|
|