Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
154

MatthiasT 2022-08-08 21:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Ctenicera cuprea, Rax-Plateau, ca. 1600m NN, 26.06.2022
Vielen Dank
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.312
2.169

WolfgangL 2022-08-08 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2022-08-08
Anfrage: Guten Abend, Corymbia rubra, Klostergarten in Pasing, 08.08.2022
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
277

MatthiasT 2022-08-08 21:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Otiorhynchus gemmatus, Rax-Plateau, ca. 1600m NN, 26.06.2022
Vielen Dank
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.804

FrodoNRW 2022-08-08 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6205 Trier (RH)
2022-08-08
Anfrage: Hier geht´s wohl nur bis zu Gattung Bembidion sp., ca. 6 mm, Flussufer (unter Stein), Mosel / Trier, 08.08.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Sigili 2022-08-08 21:07
Land, Datum (Fund):
Andorra
2022-08-08
Anfrage: 08.08.2022, Länge ca 12 bis 14 mm. Dieses Käferweibchen lebt zwar in Andorra, auf ca. 1700 m Höhe, und nicht in Deutschland, aber vielleicht könnt ihr trotzdem helfen?
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
95

MatthiasT 2022-08-08 21:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Auch wenn ich nicht schon zur Morgenröte aus der Raxseilbahn gestiegen bin, so war doch der erste Käfer, den ich erblicke, ein Dictyopterus aurora.
26.06.2022, ca 1650m NN
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Dictyopterus aurora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
560

bejoco 2022-08-08 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-08-03
Anfrage: 03.08.2022, Ruderalfläche (Kalkschutt-Untergrund) an Waldrand, Trichius, ca. 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

inasiebert 2022-08-08 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022. Ehemaliger Truppenübungsplatz Campo Pond in Hanau, Sandrasenlebensraum. Kleiner als 10 mm. Chrysomelidae? Näher bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
61

MatthiasT 2022-08-08 21:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Hier hat mich der coleonet-Schlüssel zu Anthaxia helvetica geführt. Geschätzte 7 - 8 mm, Rax-Plateau, 26.06.2022, ca. 1700m NN
Vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Anthaxia helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.597
214

Kaugummi 2022-08-08 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-08-08
Anfrage: 08.08.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Bei den Weibchen von Stenoria analis findet man immer wieder Exemplare, die ihre Eier an bereits vorhandenen Gelegen deponieren. Man könnte das damit erklären, dass dann größere Larven-Cluster entstehen und damit die Anlockwirkung auf die Seidenbienenmännchen vergrößert wird.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
508

MatthiasT 2022-08-08 21:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Hylobius abietis, unter einem Stein, Rax-Plateau, 26.06.2022, ca. 1700m NN
Vielen Dank
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Hylobius abietis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
277

MatthiasT 2022-08-08 21:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Rhagium bifasciatum, war an dem Tag sehr häufig, Rax-Plateau, 26.06.2022, ca. 1700m NN
Vielen Dank
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Rhagium bifasciatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.605
386

wenix 2022-08-08 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Cantharis decipiens im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.606
92

wenix 2022-08-08 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Sitona regensteinensis am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 21:07
|
|
|