Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.612

Felix 2022-08-09 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-06
Anfrage: Epuraea sp. ? Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau Ismaning 06.08.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 06:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.611

Felix 2022-08-08 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-06
Anfrage: ca. 3,3mm, Metallina Bembidion sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 06.08.2021
Art, Familie:
Bembidion cf. lampros
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Bembidion lampros. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 06:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
840

MatthiasT 2022-08-08 21:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Wenn ich mir das von einer so dünnen Linie geteilte Schildchen angucke, so vermute ich Monochamus saltuarius, der plötzlich auf dem Bein meiner Schwester gelandet ist.
Rax-Plateau, ca 1700m NN, 26.06.2022, Vielen Dank!
Art, Familie:
Monochamus cf. sutor
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, ich würde die Fld. auch zur Spitze noch als kräftig punktiert beurteilen, das würde dann eher zu Monochamus sutor führen. Hier bleibt aber für mich eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 06:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.803
40

FrodoNRW 2022-08-08 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6205 Trier (RH)
2022-08-08
Anfrage: Ein Pterostichus sp., vielleicht Pterostichus melanarius, gemessen mit 15 mm, unter Stein, Flussufer (Mosel), 08.08.2022
Art, Familie:
Pterostichus cristatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, nicht ganz, es ist Pterostichus cristatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Sehe ich auch so. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-09 02:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

MatthiasT 2022-08-08 21:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Cantharis thoracica, Rax-Plateau, 26.06.2022, ca 1700m NN
Vielen Dank
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo MatthiasT, ich gebe dir recht, dass der nach C. nigra (thoracica) aussieht, aber das Schildchen ist doch recht dunkel und damit wäre es flavilabris (fulvicollis). ich belasse es lieber mal bei cantharis sp. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-09 02:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.604

wenix 2022-08-08 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Hylastes attenuatus? 2,3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 00:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
627

Lena 2022-08-08 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-08-08
Anfrage: 8.8.2022, unter Rinde, Auwald, 25mm
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
849

MatthiasT 2022-08-08 22:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-26
Anfrage: Noch ein Otiorhynchus sp. vom Rax-Plateau, ca. 1600m NN, 26.06.2022
Vielen Dank
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. tenebricosus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus tenebricosus, aber hier bleibt eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 00:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.843

Heja 2022-08-08 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-20
Anfrage: 20.06.2022 Ottbeuren am Campingplatz. Bitte um Bestimmung dieser (Käfer ?)Larve. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Die Larve sitzt erkennbar an Hypericum, ergo wohl varians, hyperici oder brunsvicensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 23:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.855

Heja 2022-08-08 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-20
Anfrage: 20.06.2022 Ottbeuren am Campingplatz. Meligethes sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-08 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|