Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.598
257

Kaugummi 2022-08-09 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, Gießen, Stadtrand, Garten, 10mm, 161m, untertoter Maus. Thanatophilus sinuatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113
481

Feldpilz 2022-08-09 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-07-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-31, Nestrelitz, Otiorhynchus ovatus, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.599

Kaugummi 2022-08-09 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, Gießen, Stadtrand, Garten, 161m, Totfund. Kann man aus diesem Puzzle noch einen Käfer zusammensetzen?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.114
315

Feldpilz 2022-08-09 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-07-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-31, Nestrelitz, Calathus fuscipes, ca. 13 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.115
766

Feldpilz 2022-08-09 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-07-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-31, Nestrelitz, Pseudoophonus rufipes, ca. 16 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116
480

Feldpilz 2022-08-09 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-08-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-09, Nestrelitz, Chrysolina sturmi, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.117
364

Feldpilz 2022-08-09 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-08-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-09, Nestrelitz, Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
68

Feldpilz 2022-08-09 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-08-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-09, Nestrelitz, an altem Pilz, Triplax rufipes, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.600
215

Kaugummi 2022-08-09 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Zwei Weibchen von Stenoria analis legen gleichzeitig ihre Eier an der selben Stelle auf Armeria elongata ab. Sieht man wahrscheinlich nur einmal im Leben.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.246
148

Mücke 2022-08-09 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3126 Hermannsburg (HN)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, ca. 10,5 mm, Uloma culinaris? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
73

ulret 2022-08-09 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-25
Anfrage: Platydracus fulvipes?, Länge ca. 15 mm, 25.06.22, Totfund.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-09 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
261

cpape 2022-08-09 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-08-07
Anfrage: Hallo, innerhalb von wenigen Tagen an mehreren Stellen aufgetaucht, Sermylassa halensis. Hier ein Kaefer aus einem neuen MTB, 07.08.2022.
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-09 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
149

Hans Mü 2022-08-09 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022, Garten, 12mm, Otiorhynchus armadillo,
VG Hans
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-09 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
77

konradZ 2022-08-09 14:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-09
Anfrage: 9.8.2022; Geländer am Wiener Kahlenberg; 6mm;
ratlos. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Triplax russica. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-09 16:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
22

Ar.min 2022-08-09 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-08-08
Anfrage: Hallo, 08.08.2022, Moselufer, auf mit Algen bewachsenem Stein am / im Wasser, ca. 2,5 mm, Cercyon unipunctatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cercyon unipunctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cercyon unipunctatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-09 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
48

Joerg 2022-08-08 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-07-25
Anfrage: Diesen etwa 4mm großen Laufkäfer fand ich am 25.07.22 im Haster Wald. Ist das die Gattung Bembidion und läßt sich die Art bestimmen ? Danke und viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, ein Vertreter der Gattung Philochthus. LG, Christoph Hallo Joerg, das ist Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-08-09 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.610
80

Felix 2022-08-08 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-06
Anfrage: Notiophilus sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 06.08.2021
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, ich denke, das ist Notiophilus aesthuans. Aber bevor der rausgeht braucht es noch eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hi, auf Grund der hellen Schienen und des Glanzes sehe ich hier N. palustris. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-08-09 13:28
|
|
|