Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.664

Weinstöckle 2022-08-12 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, ca. 5-7 mm, Mischwald, Tachinus sp.
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.262

Mücke 2022-08-12 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-12
Anfrage: 12.08.2022, ca. 5 mm, auf Silageballen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.674

Weinstöckle 2022-08-12 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-08-10
Anfrage: 10.08.2022, ca. 1,5 mm, Garten Nadelbäume, Corticaria sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Joerg 2022-08-12 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3422 Neustadt am Rübenberge (HN)
2020-08-22
Anfrage: Diesen etwa 5mm großen Laufkäfer fand ich am 22.08.20 beim Toten Moor. Liege ich hier mit Bradycellus verbasci richtig ? Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533

Joerg 2022-08-12 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-12
Anfrage: Diesen etwa 6mm großen Laufkäfer fand ich am 12.06.21 im Haster Wald. Liege ich hier mit Amara apricaria richtig ? Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Amara cf. apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Joerg, da gibt's mehrere ziemlich ähnliche Arten. Amara apricaria ist gut möglich, aber ich kann an dieser Schrägsicht andere leider nicht mit Sicherheit ausschließen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-12 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
543

Joerg 2022-08-12 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-08-02
Anfrage: Diesen etwa 3mm großen Käfer fand ich am 02.08.20 im Wunstorfer Siedlungsgebiet. Könnte das Lythraria salicariae sein ? Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Jörg Schneider 2022-08-12 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-08-08
Anfrage: Unser Garten in Rheinbach, 8.8.2022, 1-2mm, vergl. Vierfleckkreuzspinne, die hat etwa 12mm und er war ein Beifang :-) Wenigstens die Familie??? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Rotti 2022-08-12 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-08-12
Anfrage: Diese 2 Käferchen sichtete ich am 12.08.2022
in Horb a.N. am Seeufer auf Disteln. Größe ca.4mm. Ist das Asiorestia transversa?
Vielen Dank und viele Grüße ans Käferteam
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, transversa ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.119
525

Feldpilz 2022-08-12 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Totfund, Otiorhynchus sulcatus, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
92

Feldpilz 2022-08-12 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Sphaeroderma rubidum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
63

Feldpilz 2022-08-12 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Coccidula rufa, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127
93

Feldpilz 2022-08-12 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Sphaeroderma rubidum, ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
52

Feldpilz 2022-08-12 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Protaetia lugubris, ca. 21 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Protaetia lugubris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.131
124

Feldpilz 2022-08-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Dromius linearis, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.866

Naturbursche08 2022-08-12 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2022-08-12
Anfrage: 12.08.2022, auf Birke
KL 3-4mm
Aleocharinae..??
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-12 18:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.134
316

Feldpilz 2022-08-12 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-08-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-11, bei Carpin, Coccinella quinquepunctata, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccinella tre... äh Coccinella quinquepunctata ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-12 18:17
|
|
|
|
|
|