Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.684
376

Felix 2022-08-17 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-08-10
Anfrage: ca. 4,8mm, Cychramus luteus Fundort: Wettersteingebirge, Wettersteinwald am Bannholzweg 10.08.2021
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-17 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.686
484

Felix 2022-08-17 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-08-10
Anfrage: 9,5mm auf Filipendula, Gaurotes virginea Fundort: Wettersteingebirge, Ferchensee 10.08.2021
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-17 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
213

bjeschke 2022-08-17 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2022-08-09
Anfrage: Blühwiese auf Firmengelände, 9.8.2022, 5 mm,
Hippodamia undecimnotata
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
325

Tintin 2022-08-17 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Mischwald und Lichtung nahe Ungeheuersee, geschätzt 12 mm, Totfund in ungewöhnlicher Lage auf Blüte, parasitiert?
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Nacerdes carniolica. Die bleiben an den mit Haken versehenen Blütenköpfen hängen, können sich nicht mehr befreien und verenden schließen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
326

Tintin 2022-08-17 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Mischwald und Lichtung nahe Ungeheuersee, Käfer wie in #364997 an Blüte hängend, geschätzt 12 mm, Totfund
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
1.326

Tintin 2022-08-17 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Lichtung am Krumbach, geschätzt 4 mm, Exochomus quadripustulatus?
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tintin, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Tintin 2022-08-17 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Lichtung am Krumbach, geschätzt 10 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.076
236

Kryp 2022-08-17 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-08-15
Anfrage: Nochmal das Tier von #364816, Göttingen, Alter Botanischer Garten, Stockrose war das, 15.8.2022, Aspidapion validum? Länge nochmal nachgemessen in Bild C, das wohl ziemlich dorsal getroffen ist: 3,8 mm bis zum Vorderrand der Augen. Bilder A und B sind Versuche Schildchen und Struktur der Stirn nochmal genauer rauszuarbeiten. Danke für die Bemühung.
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Aspidapion validum. Hm, das ist dann der Neufund für HN. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.327

Karl 2022-08-17 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-07-10
Anfrage: Ophonus sp. (puncticeps) ca.8,5 mm am 10.07.2022 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.336

Karl 2022-08-17 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-07-23
Anfrage: Bradycellus verbasci ca. 5,5 mm am 23.07.2022 unter einen Heuhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 15:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.729
105

wenix 2022-08-17 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Ptinus rufipes? 5 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.730
450

wenix 2022-08-17 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Rhagonycha lignosa im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-17 13:02
|
|
|