Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.093
497

Kryp 2022-08-28 00:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-08-27
Anfrage: Hannover, Kleingarten, 27.8.2022, 7,1 mm, Chrysolina sturmi?
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-28 00:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.025

mmk 2022-08-25 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022 Mit auffälligen Grab(?)schienen, Größe ca. um 1 cm
Art, Familie:

cf. Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Clivina fossor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-28 00:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.845

FrodoNRW 2022-08-27 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-08-26
Anfrage: Ein sehr hellgefärbter Stenolophus sp., drei solcher hellen Tier an unterschiedlichen Stellen gefunden, ca. 6 mm, Ufersaum, Lippe, 26.08.2022
Art, Familie:
Stenolophus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenolophus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-28 00:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
777

Karen 2022-08-27 18:33
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, Senda a las Cascadas de Covalaguas, 10 mm
LG, Karen
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-28 00:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.837

FrodoNRW 2022-08-27 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-08-26
Anfrage: Der, versprochen einzige, Bembidion sp. für heute :-) Bembidion femoratum ist möglich ;-) Ca. 5 mm, Ufersaum, Lippeseitenarm, 26.08.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.320

Rolf 2022-08-26 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-08-25
Anfrage: 25.08.2022, ca. 10 mm, Brachfläche, Lichtfang. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Pseudoophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudoophonus, könnte griseus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
749

Babsi 2022-08-25 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-08-18
Anfrage: Noch ein Otiorhynchus?
18.08.2022
Forstweg am Untersberg zw. Latschenwirt u. Veitlbruch/Großgmain
Ca. 10 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Sieht aber spannend aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.834

FrodoNRW 2022-08-26 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-08-25
Anfrage: Den hab´ ich wohl gestern vergessen: ein gemessen 3 mm kleiner Käfer, gefunden in Laubstreu, bin hier bei Nargus velox, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 25.08.2022
Art, Familie:
Nargus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nargus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.314

majo 2022-08-26 20:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-08-26
Anfrage: 26.08.2022, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 3 mm. Sibinia sp.? Thank you, Marián
Art, Familie:
Sibinia sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Sibinia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048

Mariposa 2022-08-27 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-08-27
Anfrage: 27.08.2022 diesen hübschen Ampedus sp. mit genau 10 mm fand ich unter der Rinde einer riesigen umgestürzten Pappel (?) im Auwald. Ob er bis zur Art bestimmbar ist?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.516
510

Claudia 2022-08-27 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-26
Anfrage: hallo kerbtier, 26.08.2022 Forstenrieder Park nahe liegendem Totholzbaum, Länge der Flügeldecke 33mm, Bild A=Außenansicht FD, Bild B=Innenansicht FD, Totfund, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050

Mariposa 2022-08-27 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-08-27
Anfrage: 27.08.2022 unter lose aufliegender Rinde von uralten gelagerten Stämmen, mit eingezogenem Kopf 4 mm. Bei dem weiß ich so gar nicht, wo der hingehört. Vielen Dank und lieben Gruß, Mariposa
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864

Juju 2022-08-27 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-08-26
Anfrage: 26.08.2022, gestern Abend, 2 Stück am Terrassenlicht, Fotos von heute, gemessen 4 mm, der zweite war kleiner
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.866

Juju 2022-08-27 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-27
Anfrage: 27.08.2022, Nähe Forsthaus Lindemannsruhe, auf Baumpilz, geschätzt knapp 2 mm, zusammen mit noch kleineren schwarzen, ein wohl unbestimmbarer von den Cisidae
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Uta 2022-08-27 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2022-08-27
Anfrage: Hallo,
27.08.2022, ca 3 mm, am Ufer eines neu angelegten Flachgewässers.
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Uta, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
184

Juju 2022-08-27 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-27
Anfrage: 27.08.2022, Nähe Forsthaus Lindemannsruhe, einige auf Buche und Esskastanie, Rhynchaenus fagi
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

SebaStef 2022-08-27 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-08-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.08.2022, auf einer Wilden Möhre sitzend, ca. 12 mm; ist es Ophonus rufibarbis?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
6.487

Sternschnuppe 2022-08-27 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7224 Schwäbisch Gmünd-Süd (WT)
2022-08-25
Anfrage: 25.08.2022, Steppenheide, Spielburg, Hohenstaufen, Marienkäfer
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-27 23:04
|
|
|