Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.764
334

Kryp 2022-05-21 23:49
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-05-21
Anfrage: Marianske Lazne, Wald, 21.5.2022, ca. 5-6 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Strophosoma capitatum. LG, Christoph Ich weiß ja nicht, aber die Börstchen sind ganz schön rund und der Kopf nicht so eckig. Wenn das mal nicht Sciaphilus asperatus ist? Gruß Holger Was hab ich getan??? Es ist natürlich Sciaphilus asperatus, wie man schon an den kaum vorgewölbten Augen sieht. LG, Christoph >.<
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.906
903

Manfred 2022-08-29 09:30
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-08-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Carabidae, aus dem ich nicht schlau geworden bin, Größe ca. 9-10 mm, gefunden auf dem Keschtnwanderweg bei Felthurns/Südtirol, 10.08.2022. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, in Deutschland würde ich sagen, das ist einfach ein etwas dunkel gefärbter Poecilus cupreus. Wegen Italien warte ich mal ab, ob noch jemand etwas dazu sagen möchte. Viele Grüße, Jürgen Ok.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
315

Syrphus 2022-08-29 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-08-28
Anfrage: Strophosoma melanogrammum? ca. 4 mm, aus Eiche geklopft, Mischwäldchen, Halver, 28.08.2022
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, ich bin für Strophosoma capitatum. Der Schulterwinkel sieht recht flach aus und der Käfer entsprechend schmal, also wie ein Männchen von S. capitatum. Bei S. melanogrammum gibt es keine Männchen. Ich lasse mal stehen, damit es da eine Zweitmeinung gibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

Vielfalt ... 2022-08-29 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2022-08-29
Anfrage: Agelastica alni cf., ca. 6 mm, 29.08.22, im Hochmoor an Betula pubescens. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.801

Felix 2022-08-29 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-08-23
Anfrage: auf Trifolium pratense, Atheta longicornis ? Fundort: München, Bogenhausen 23.08.2021
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.802

Felix 2022-08-29 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-25
Anfrage: 2mm o.R. auf Trifolium, Protapion sp. Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 25.08.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/109760839
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.803

Felix 2022-08-29 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-25
Anfrage: 1,4mm auf Pilz, Cis sp. Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 25.08.2021
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.804

Felix 2022-08-29 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-25
Anfrage: Carpelimus sp. (det. Boris Büche) Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 25.08.2021
Art, Familie:
Carpelimus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Carpelimus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-29 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|