Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
1.055

konradZ 2022-09-25 14:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; wie der vorhin gepostete ebenfalls Curculio glandium? Vielen Dank und beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Curculio glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 16:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
81

konradZ 2022-09-25 15:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-24
Anfrage: 24.09.2022; Wiener Kahlenberg (Geländer); ca. 2mm; Nephus quadrimaculatus (eher als Scymnus frontalis und Platynaspis luteorubra)? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 16:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
383

gspirna 2022-09-25 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-12
Anfrage: (KI: Cantharis cryptica, 6%, Rang 1)
Bitte um det./conf. Der ca. 16 mm große Weichkäfer besuchte mich am 12. Juli 2022 am Licht, Waldwiese an Mischwald/Kahlschlag. 325 Meter.
Besten Dank, Viele Grüße Gert
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo gspirna, das ist Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
1.054

konradZ 2022-09-25 14:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-23
Anfrage: 23.9.2022; Wiener Kahlenberg (Geländer); ca. 6mm; Curculio glandium? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Curculio glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.439

persimona 2022-09-25 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022 ??? Gesehen auf meiner mit Gartenabfällen gefüllten Biotonne. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Sibinia cf. pyrrhodactyla
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Sibinia pyrrhodactyla. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435

persimona 2022-09-24 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-09-23
Anfrage: 23.09.2022 Gesehen auf meiner mit Gartenabfällen gefüllten Biotonne. Ca. 2 mm. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Sibinia cf. pyrrhodactyla
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Sibinia pyrrhodactyla. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
4

André 2022-09-25 11:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2010-11-13
Anfrage: CH, Tessin, Orselina, 450m, unter Rinde, 15mm, mit entomopathogenem Pilz, 13.11.2010. Tenebrionidae Helops coeruleus
Art, Familie:
Helops coeruleus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Helops coeruleus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.380

AndreF 2022-09-25 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2439 Karow (MV)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022 geschätzt 2 cm
Hallo liebe Käferfreunde,
könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen Dank
Gruß André
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425
391

Kasimo 2022-09-25 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-24
Anfrage: (KI: Tachyporus hypnorum, 22%, Rang 1) 24.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, beim Heckenrückschnitt im Naturgarten aufgefangen, 3-4 mm
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
176

konradZ 2022-09-25 14:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-23
Anfrage: 23.9.2022; Wiener Kahlenberg (Geländer); ca. 4mm; Sitona humeralis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Sitona humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

Aalbeek 2022-09-25 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-09-25
Anfrage: Am 25.09.2022 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, Kleingewächshaus,
unter Blumentopf gefunden.
4 mm.
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
840

Aalbeek 2022-09-25 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-09-25
Anfrage: Am 25.09.2022 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, Kleingewächshaus,
unter Blumentopf gefunden.
11 mm.
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437

persimona 2022-09-25 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022 Ein, leider nicht mehr kompletter,
Olibrus bicolor? Gesehen auf meiner mit Gartenabfällen gefüllten Biotonne. Ca. 2 mm lang. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.438

persimona 2022-09-25 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022 Ein Vertreter der Familie Staphylinidae. Gesehen auf meiner mit Gartenabfällen gefüllten Biotonne. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
718

konradZ 2022-09-25 14:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-23
Anfrage: 23.9.2022; Wiener Kahlenberg (auf ca. 400 m Seehöhe); ca. 2mm; geht's weiter als bis Longitarsus sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-25 14:37
|
|
|