Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
1.238

Laubfrosch 2022-10-11 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Waldrand, ca. 10mm, Valgus hemipterus ?
Danke!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

konradZ 2022-10-11 18:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-11
Anfrage: 11.10.2022; Wiener Kahlenberg; 3,7mm; Psylliodes chrysocephalus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes, das Tier wirkt insgesamt aufgehellt, ich bin unsicher ob der Kopf wirklich rot ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
2.194

Mariposa 2022-10-11 18:50
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 Kopenhagen Botanischer Garten Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
2.416

Mariposa 2022-10-11 18:53
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 Kopenhagen Botanischer Garten Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200
546

Mariposa 2022-10-11 18:55
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 Kopenhagen Botanischer Garten Anaspis frontalis 3,5 mm. Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
284

Mariposa 2022-10-11 18:58
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 Kopenhagen Botanischer Garten 3,5 mm Bruchidius villosus? Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Bruchidius villosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202
6.613

Mariposa 2022-10-11 18:59
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 Kopenhagen Botanischer Garten Harmonia axyridis. Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Harmonia axyridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
396

Ar.min 2022-10-11 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-09
Anfrage: Hallo, 09.10.2022, Laubwald, Carabus problematicus unter Totholz, 25 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-11 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051

Ar.min 2022-10-11 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-08
Anfrage: Hallo, 08.10.2022, Weide am Waldrand, in Kuhdung, ca. 7 mm, Tachinus humeralis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-11 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
313

Ar.min 2022-10-11 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-09
Anfrage: Hallo, 09.10.2022, Diaperis boleti in Laubwald unter Borke von Birke-Totholz, Nähe Waldrand, ca. 6 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-11 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053

Ar.min 2022-10-11 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-09
Anfrage: Hallo, 09.10.2022, Laubwald / schattiges, enges Bachtal, an Röhrenpilz, 4 mm, Omalium rivulare ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Omalium cf. rivulare
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, ja, das ist wahrscheinlich Omalium rivulare. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-11 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

Gueni 2022-10-10 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-10-07
Anfrage: 07.10.2022 ca. 1 cm, am Bioeimer sitzend, beim der Reinigung des Teiches vermutlich mit erwischt. Es soll sich um einen Schwimmkäfer und keine Wanze handeln. Bestimmbar?
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Also ja, ein Schwimmkäfer und keine Wanze. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-10-11 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.336
975

Frank G. 2022-10-11 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-07-13
Anfrage: Hallo Team !
Larinus turbinatus ? 13.07.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 12:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.346

Frank G. 2022-10-11 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-07-13
Anfrage: Hallo Team !
Scymnus pallipediformis oder apetzi ? 13.07.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank, das sollte Scymnus apetzi sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Das wäre eine Fund weit ab vom Schuss. Hier geht ohne Beleg und Genital leider nichts. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-11 12:10
|
|
|