Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
26

Marion 2022-10-20 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-10-17
Anfrage: Tribolium castaneum? - 3-4 mm, 17.10.2022, 3 Käfer vor einem Insektenhotel, das vorher vermutlich von Vögeln attackiert wurde. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Tribolium castaneum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Tribolium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
815

HansL 2022-10-20 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca. 15 mm, Liebes Käferteam, diesen Käfer habe ich aus der Regentonne in unserem Garten in Hannover gefischt. Könnte es Pseudoophonus rufipes sein? Dankbare Grüße von Hans
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.926

Weinstöckle 2022-10-20 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, ca. 6-7 mm, Wiese Grasschnitt, Xantholinus sp.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.925

Weinstöckle 2022-10-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, ca. 5-6 mm, Wiese Grasschnitt, Cassida vibex/bergeali
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.928
275

Weinstöckle 2022-10-20 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, Wiese Grasschnitt, Nanophyes marmoratus, 1-2 mm
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
56

Ar.min 2022-10-20 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-20
Anfrage: Hallo, 20.10.2022, Weinbergsbrache, Carpophilus hemipterus an faulem Apfel, ca. 3 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carpophilus hemipterus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carpophilus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
327

Robert Tratnig 2022-10-20 21:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-19
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses kugeligen, ca. 1cm langen Käfers mit sehr kurzen Flügeln:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Krautschicht auf Magerwiese, 600m, 19. Oktober 2022, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Galeruca pomonae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.915
393

Weinstöckle 2022-10-20 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 6-7 mm, Wiese feucht, Chrysolina haemoptera
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.916
811

Weinstöckle 2022-10-20 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 4-5 mm, Bachufer, Büsche, Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.917
905

Weinstöckle 2022-10-20 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 2-3 mm, Bachufer Weide, Crepidodera aurata
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.918
816

Weinstöckle 2022-10-20 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Bachufer Brennnessel, Nedyus quadrimaculatus
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.919

Weinstöckle 2022-10-20 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 2 mm, Wiese feucht, Protapion sp.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
869

Marion 2022-10-20 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-10-17
Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 3 mm, an einer Mauer neben einem Feldweg, 17.10.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.920

Weinstöckle 2022-10-20 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht, Corticariini sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.922
2.471

Weinstöckle 2022-10-20 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 20 mm, Wald, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.923
847

Weinstöckle 2022-10-20 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022, ca. 10-12 mm, Mischwald, Totholz, Limodromus assimilis
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

konradZ 2022-10-18 00:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022; Wiener Kahlenberg; 6 mm (gemessen!); Harpalus sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Pterostichus cf. strenuus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Pterostichus strenuus, wobei ich da in Österreich in den Verwechslungsarten nicht so firm bin. Daher mal lieber mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

Kiebitz 2022-10-20 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-10-20
Anfrage: 20.10.2022; ca. 3 mm; nun aber Psylliodes? Gekeschert an einem krautigen Waldrand
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

rkoehler 2022-10-18 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.22, ca. 1 cm, im lichten Waldbereich auf einem Blatt am Boden sitzend. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-20 20:30
|
|
|