Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.010

Manfred 2022-10-26 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein recht großer Staphylinidae, ein Quedius? Größe ca. 14 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 16.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

rkoehler 2022-10-26 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2022-06-23
Anfrage: 23.6.22, die Größe kann ich mit ca. 1 cm nurschätzen, sonnige Stelle am Rande eines Schotterweges. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.320

TilmannA 2022-10-25 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-10-15
Anfrage: 15.10.2022 bei Rohrbach/Kamenz, ich melde Ocypus olens, Danke Tilmann
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, ich hab da Zweifel an olens. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.363
415

Peter aus Kahl 2022-10-26 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022, Kahl am Main, aus dem Gartenteich gefischt, 7mm und vermutlich Aphodius contaminatus. LG, Peter
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.186

Kryp 2022-10-26 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-10-19
Anfrage: Obermoschel, 19.10.2022, 3,8 mm, Totfund an Hauswand, Carabidae?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.185

Kryp 2022-10-26 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2022-10-18
Anfrage: Donnersberg, 18.10.2022, 5,6 mm, Aphodius?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
574

Syrphus 2022-10-23 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-10-21
Anfrage: Philonthus? ca. 11mm, 21.10.2022, Breckerfeld, im Ort an Hauswand gefunden
Besten Dank!
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.299

Gisela 2022-10-22 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-22
Anfrage: 22.10.22 auf befestigtem Fahrweg zwischen Feldern 9 mm oder etwas mehr
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Quedius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
396

SK Dessau 2022-10-25 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022, ca. 6 mm, an der Fassade vom Schloss Luisium, Sitona hispidulus
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245

Mariposa 2022-10-26 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7535 Allershausen (BS)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022 Waldrand aus Vegetation geklopft. Ist dieser Mini (geschätzt +- 2 mm) bestimmbar? Viele Grüße und lieben Dank!
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
28

Vielfalt ... 2022-10-26 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-10-26
Anfrage: Rhinoncus inconspectus cf., ca. 3,1 mm, 26.10.22, mehrere Tiere an Wasser-Knöterich (Landform ohne Blüten/Früchte), feuchter Feldrand. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Rhinoncus inconspectus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhinoncus inconspectus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.024

Heja 2022-10-26 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5832 Lichtenfels (BN)
2022-09-22
Anfrage: 22.09.2022 Oberwallenstadt. Chrysolina herbacea. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515
32

Volker 2022-10-26 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022 Größe ca. 2,5mm, im Garten gefunden. Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Omosita colon
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Omosita colon. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.130

KD 2022-10-26 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.22, 9-10mm, Poecilus versicolor? Danke!
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, ich tendiere auch zu versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-26 20:32
|
|
|